ich habe noch ein paar Jungpflanzen von Periploca übrig. Leider kann ich nicht genau sagen, ob es P. graeca oder P. sepium ist, habe von beiden Arten Stecklinge gemacht und dummerweise die Etiketten beim Umtopfen vermischt... Am liebsten würde ich gegen andere, nicht sukkulente Ascleps ...
du kannst ja mal die Abbruchstelle mit Bewurzelungspulver behandeln. Ist leider seit ein paar Jahren nicht mehr ohne Weiteres zu bekommen da es jetzt unters PSM Gesetz fällt (was mir völlig unverständlich ist, aber ok...) Auch eine Erhöhung der Bodentemperatur um ein paar Grad z. B. durch eine ...
habe vor ein paar Monaten Stecklinge von der Art bekommen. Sie sind in einem Gemisch aus Torfsubstrat und diversen mineralischen Bestandteilen problemlos angewachsen. Ach ja, hab mit Bewurzelungspulver etwas nachgeholfen ;-) Der Topf steht seit dem im GWH und wurde durchweg leicht feucht ...
von mir auch ein herzliches Willkommen. Auf dass deine Sammlung trotzdem sehr groß und umfangreich wird! Aber nicht, dass sie noch die Carnivoren verdrängt Viel Spaß hier im Forum!
ich meine hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass die "echte" C. rupicola wohl kaum in Kultur ist und es sich mehrheitlich um Hybriden handelt. Ist deine aus unserer Erfurter Kakteengärtnerei? Da hab ich meine auch her. Beeindruckend finde ich - ob es nun die echte rupicola ist oder nicht ...
hübsche Pflanze und vor allem Blüte. Die Triebe sehen sehr lang aus oder kommt das durch den Winkel? Meine Pflanze hat auch recht lange Triebe die sich leider nicht verzweigen weshalb sie wohl auch noch nicht geblüht hat. Allerdings bildet sie aktuell mehrere basale Triebe weshalb ich doch noch ...
ich kann von den meisten meiner Ceropegien unbewurzelte Stecklinge abgeben. Von einigen auch bewurzelte Jungpflanzen. Es handelt sich um die gängigen Arten die so im Umlauf sind. Am liebsten würde ich sie gegen Ascleps tauschen die ich noch nicht habe, im Prinzip egal was es ist ...
falls der Belag nicht völlig weiß sondern eher gelblich/bräunlich ist solltest du prüfen, ob es nicht doch falscher Mehltau ist. Der mag nämlich so kaltest, feuchtes Wetter und breitet sich schnell aus. In dem Fall würden auch Mittel gegen echten Mehltau keinen Erfolg bringen...
Ausgerechnet an dem Wochenende heiratet jemand bei mir und ich muss nach Essen fahren, ich ärger mich schon seit Monaten *grummel* Aber ich kann diese Börse nur allen empfehlen, die Auswahl und Qualität der Pflanzen ist immer sehr hoch. Außerdem gibt es nicht nur Sukkulenten sondern auch alle ...