hier endlich auch mal ein vertreter von tromotriche ... sind die denn so selten in euren sammlungen?
oder blühen sie so selten?
Tromotriche revoluta (Südafrika, Westkap)
Die nach unten gerichtete blüte misst nur ca. 3,5 cm durchmesser und hat dabei ihre blätter weit nach hinten geklappt.
stinkt ordentlich nach angegammeltem fleisch.
hier fotos von knospen, sich öffnender knospe, blüte makro und blüte von hinten (also oben)
Tromotriche revoluta
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Tromotriche revoluta
gruß, pit
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 29. November 2009, 16:07
- Wohnort: Erfurt
Re: Tromotriche revoluta
Hi,
hübsche Pflanze und vor allem Blüte. Die Triebe sehen sehr lang aus oder kommt das durch den Winkel? Meine Pflanze hat auch recht lange Triebe die sich leider nicht verzweigen weshalb sie wohl auch noch nicht geblüht hat. Allerdings bildet sie aktuell mehrere basale Triebe weshalb ich doch noch auf Blüten hoffen kann. Wie ist denn der Geruch?
Gruß, Maik
hübsche Pflanze und vor allem Blüte. Die Triebe sehen sehr lang aus oder kommt das durch den Winkel? Meine Pflanze hat auch recht lange Triebe die sich leider nicht verzweigen weshalb sie wohl auch noch nicht geblüht hat. Allerdings bildet sie aktuell mehrere basale Triebe weshalb ich doch noch auf Blüten hoffen kann. Wie ist denn der Geruch?
Gruß, Maik
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Tromotriche revoluta
hallo ihr beiden.

der längste trieb (foto) ist ca. 30 cm lang und gebogen / aufrecht. die blüte ist ganz oben, aber "schaut" nach unten - unmöglich für ein schönes gesamtfoto mit blüte. glücklichweise ist oben der frische seitentrieb, der die blüte trägt.
der geruch ist wie gesagt ascleps-typisch: aas-ähnlich / vergammeltes fleisch.

aber sie war auch davor nicht gepropft. ich habe sie juni 2010 in rahmen einer sammlungsauflösung erstanden. das wurzelwerk war in einem erbärmlichen zustand; ich musste alles abpflücken und behutsam neu bewurzeln. hat wohl alles gut geklappt, wie sie mir jetzt zu verstehen gibt
dankemaik rehse hat geschrieben:Die Triebe sehen sehr lang aus oder kommt das durch den Winkel? Meine Pflanze hat auch recht lange Triebe die sich leider nicht verzweigen weshalb sie wohl auch noch nicht geblüht hat. Allerdings bildet sie aktuell mehrere basale Triebe weshalb ich doch noch auf Blüten hoffen kann. Wie ist denn der Geruch?

der längste trieb (foto) ist ca. 30 cm lang und gebogen / aufrecht. die blüte ist ganz oben, aber "schaut" nach unten - unmöglich für ein schönes gesamtfoto mit blüte. glücklichweise ist oben der frische seitentrieb, der die blüte trägt.
der geruch ist wie gesagt ascleps-typisch: aas-ähnlich / vergammeltes fleisch.
wurzelecht ... wiederCABAC hat geschrieben:ist die wurzelecht?

aber sie war auch davor nicht gepropft. ich habe sie juni 2010 in rahmen einer sammlungsauflösung erstanden. das wurzelwerk war in einem erbärmlichen zustand; ich musste alles abpflücken und behutsam neu bewurzeln. hat wohl alles gut geklappt, wie sie mir jetzt zu verstehen gibt

gruß, pit