Hallo,
heute möchte ich euch eine Pflanze zeigen, die ich seit etwa 2 Jahren in der Sammlung habe. Ich habe sie damals bei Kakteen Piltz in Düren gekauft. Sie hat einen schönen kräftigen Korpus, recht dicke Triebe, die - vor allem bei genug UV-Licht - dunkelrötlich gefleckt werden. Auch die roten ...
Die Suche ergab 126 Treffer
- 13. Dezember 2014, 23:57
- Forum: Gattung (Genus) Caralluma
- Thema: Caralluma hesperidum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7248
- 13. Dezember 2014, 23:46
- Forum: Gattung (Genus) Stapelia
- Thema: Stapelia cedrimontana
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16510
Re: Stapelia cedrimontana
Es ist nur ein recht kleiner, eintriebiger Steckling den ich da habe.
Und bevor er sich bequemte, einen neuen Trieb zu bilden, beschäftigte er sich erst einmal mit dem Entwickeln einer Blüte.
Hier die dazugehörigen Fotos:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20141213-234302-230.jpg
http://www ...
Und bevor er sich bequemte, einen neuen Trieb zu bilden, beschäftigte er sich erst einmal mit dem Entwickeln einer Blüte.
Hier die dazugehörigen Fotos:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20141213-234302-230.jpg
http://www ...
- 13. Dezember 2014, 23:37
- Forum: Gattung (Genus) Orbea
- Thema: Orbea distincta
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12992
Re: Orbea distincta
Diese O. distinca habe ich auf dem letzten Treffen der IG Ascleps erworben. Sie hat bis jetzt schon etliche Male geblüht. Meine "alte" distincta hatte sich bisher noch nicht dazu hinreißen lassen zu blühen.
Alle Blüten kamen allerdings leider als sie schon nicht mehr draußen stand, sondern bereits ...
Alle Blüten kamen allerdings leider als sie schon nicht mehr draußen stand, sondern bereits ...
- 5. September 2014, 20:31
- Forum: Pflege und Pflanzenschutz
- Thema: Stapelien auf Stelzen - eingreifen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12138
Re: Stapelien auf Stelzen - eingreifen?
So wie ich das ("in live") sehe, liegt der "trockene" Zustand wohl daran, dass es ein Steckling ist, der gerade die Wurzeln erst gebildet hat. Die einzigen feinen Haarwürzelchen, die dran sind, haben sich gerade erst entwickelt und sind an den langen Wurzeln dran. Die anderen Wurzeln haben noch gar ...
- 1. September 2014, 17:53
- Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
- Thema: Suche Ceropegia woodii Sämlings-Knollen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 24883
Re: Suche Ceropegia woodii Sämlings-Knollen
Ich ziehe sie selber. Habe sowohl ausgesäht, als auch Triebknollen bewurzelt. Aber die sind alle noch ziemlich klein.
Gruß,
Fabian
Gruß,
Fabian
- 31. August 2014, 16:17
- Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
- Thema: Suche Ceropegia woodii Sämlings-Knollen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 24883
Re: Suche Ceropegia woodii Sämlings-Knollen
Suche dieses Jahr auch mal wieder ein paar C. woodii Knollen ab 1cm Durchmesser.
Vielen Dank!
MfG,
Fabian
Vielen Dank!
MfG,
Fabian
- 31. August 2014, 14:59
- Forum: Pflege und Pflanzenschutz
- Thema: Desmidorchis penicillatus - Blüten?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7480
Desmidorchis penicillatus - Blüten?
Hallo,
ich habe 2011 bei Frau Hübner o.g. Pflanze gekauft. Sie war gerade mal ~8cm. Meine damalige Freundin hat ebenfalls eine gekauft. Bei ihr ist die Pflanze nur wenige cm gewachsen. Bei mir ist sie mittlerweile 32cm hoch, hat 2 Seitentriebe a 17cm und 7cm - alles gemessen ab Topfhöhe - und super ...
ich habe 2011 bei Frau Hübner o.g. Pflanze gekauft. Sie war gerade mal ~8cm. Meine damalige Freundin hat ebenfalls eine gekauft. Bei ihr ist die Pflanze nur wenige cm gewachsen. Bei mir ist sie mittlerweile 32cm hoch, hat 2 Seitentriebe a 17cm und 7cm - alles gemessen ab Topfhöhe - und super ...
- 31. August 2014, 14:34
- Forum: Pflege und Pflanzenschutz
- Thema: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14712
Re: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
Ich habe es dennoch mal - ich hänge zu sehr an meinen selbst-gesäten und bisher so genial entwickelten R. macrolobi - versucht, die Pflanzen bis ins Gesunde zu schneiden und auf trockenen, mineralischem Substrat zu bewurzeln.
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu blöd / simpel - aber ich will ...
Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu blöd / simpel - aber ich will ...
- 25. August 2014, 18:40
- Forum: Pflege und Pflanzenschutz
- Thema: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14712
Re: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
Vielen Dank für die Tipps!
Dann werde ich mit der Prozedur mal beginnen.
LG
Fabian
Dann werde ich mit der Prozedur mal beginnen.
LG
Fabian
- 24. August 2014, 22:22
- Forum: Pflege und Pflanzenschutz
- Thema: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14712
Re: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
@CABAC:
"Wer bei der Kultur von Asclepien nicht einen Mindeststandart dieser Hygiene (Töpfe, Erde, Klima) garantieren kann, sollte die Finger von diesen Pflanzen lassen."
Den Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht. "Mindeststandard an Hygiene"? Meine Pflanzen stehen allesamt in rein ...
"Wer bei der Kultur von Asclepien nicht einen Mindeststandart dieser Hygiene (Töpfe, Erde, Klima) garantieren kann, sollte die Finger von diesen Pflanzen lassen."
Den Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht. "Mindeststandard an Hygiene"? Meine Pflanzen stehen allesamt in rein ...
- 24. August 2014, 08:30
- Forum: Pflege und Pflanzenschutz
- Thema: Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14712
Rhytidocaulon - brauche dringed einen Rat!
Hey, wünsche euch einen schönen Sonntag morgen.
Leider habe ich gerade eine nicht so schöne Entdeckung gemacht. 3 meiner selbst ausgesäten Rhytidocaulen zeigen die auf den Bildern gezeigten Veränderunge. Der untere Teil der Pflanzen (der auf den Fotos sicherlich total matschig aussieht) ist im ...
Leider habe ich gerade eine nicht so schöne Entdeckung gemacht. 3 meiner selbst ausgesäten Rhytidocaulen zeigen die auf den Bildern gezeigten Veränderunge. Der untere Teil der Pflanzen (der auf den Fotos sicherlich total matschig aussieht) ist im ...
- 4. Juli 2014, 10:06
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: Asclepienblüten_2014
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28382
Re: Asclepienblüten_2014
Leider habe ich dank Umzug und co. nicht viel Zeit zu schreiben, wollte aber zumindest mal kurz ein paar neue Fotos beisteuern!
Grüße,
Fabian
http://www.bildercache.de/thumbnail/20140704-100536-346.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/20140704-100537-42.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail ...
Grüße,
Fabian
http://www.bildercache.de/thumbnail/20140704-100536-346.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/20140704-100537-42.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail ...