Manfredo hat geschrieben:Hallo Doc Lang,
Nr. 2 scheint mir in Richtung Mammill. rekoi zu gehen,
Nr. 5 sollte eine Mammill. magnifica zu sein,
Nr. 8 sehen wie Cleistokakteen aus und
Nr. 9 ist eine Parodia, keine Matucana oder Submatucana.
Noch viel Freude mit den Pflanzen und viele Grüße
Manfredo
Hoppla, danke für die schnelle Antwort, Manfredo!
Sehr schön, konnte die Nr. 9 als Parodia penicillata identifizieren, danke für den Tip! Google-Bildersuche kann mitunter sehr hilfreich sein, wenn man auf den richtigen Weg gebracht wird

Bei der Nr. 2 hat's allerdings nicht so viel gebracht; alle M. rikoi, die google ausgespuckt hat, waren eher kugelig im Wuchs, meine ähnelt eher einer M. elongata - und wie gesagt, Bedornung ist eher "haar-ähnlich" (sehr weich), und ohne Haken-Mitteldorn... Vielleicht hat noch jemand eine Idee...
Aber nochmals danke für die Mühen!