Hallo Robby,
im Buch Copiapoa von R.Schulz und A. Kapitany (nicht Copiaoa 2006 !) ist auf Seite 91 eine kleine Karte, die die Lage vom Guanillos Tal recht gut zeigt.
Es liegt etwas nördlich von Esmeralda und kann sehr gut zur Anfahrt zur Küste von Esmeralda (Costa Esmeralda) genutzt werden.
Nach der Panamericana geht es erst durch das deutlich größere Cachina Tal, vorbei an einem traumhaften Feld mit Copiapoa columna alba, bevor man - wenn man sich ein wenig rechts hält - in das Guanillos Tal fährt.
im Guanillos Tal findet man dann oben auf den Bergen Copiapoa laui und diverse andere Kakteen.
Wenn man weiter fährt kommt man zur Küste, wo dann die Copiapoa laui zumindest von uns nicht mehr gefunden wurde, aber zahlreiche Pflanzen von E. esmeraldana lebend und noch häufiger tot bzw. von Guanakos gefressen.
Gruß Nobby
Copiapoa lauii
Re: Copiapoa lauii
Danke Nobby,
wäre das auch geklärt, beide Ortsangaben werden immer wieder erwähnt, aber so richtig zuordnen konnte ich das nie. Die Abfahrt von der Ruta 5 ist etwas tricky, da die Straße mittlerweile ausgebaut ist. Man muss jetzt ein Stück vor der Kurve abbiegen.
Die traumhaften Bestände der Copiapoa columna alba haben wir sehr genossen. Ansonsten haben wir neben den allgegenwärtigen C.longistaminea und grandiflora im Guanillos Tal noch Horridocactus taltalensis pygmaea und das, was ich für Copiapoa grandiflora ritteri halte, gefunden. Einsame Ecke aber traumhaft schön!
LG Robby
wäre das auch geklärt, beide Ortsangaben werden immer wieder erwähnt, aber so richtig zuordnen konnte ich das nie. Die Abfahrt von der Ruta 5 ist etwas tricky, da die Straße mittlerweile ausgebaut ist. Man muss jetzt ein Stück vor der Kurve abbiegen.
Die traumhaften Bestände der Copiapoa columna alba haben wir sehr genossen. Ansonsten haben wir neben den allgegenwärtigen C.longistaminea und grandiflora im Guanillos Tal noch Horridocactus taltalensis pygmaea und das, was ich für Copiapoa grandiflora ritteri halte, gefunden. Einsame Ecke aber traumhaft schön!
LG Robby
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Copiapoa lauii
Und nach 4 Jahren wieder zurück zu Copiapoa laui ... bei mir blüht seit ein paar Tagen eine Pflanze (auf der ELK dieses Jahr erworben). Ein schöner Farbtupfer im Herbst.
Re: Copiapoa lauii
Hallo Michael,
hast du der Pflanze mal den Kalender gezeigt?
Viele Grüße
Manfredo
hast du der Pflanze mal den Kalender gezeigt?

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Copiapoa lauii
Sowas vermeide ich seit Jahren, bei allen Pflanzen.
