Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Morgen lieber PflanzenfreundInnen,

heute einige Photos vom 26. Mai.


Mammillaria
130014Bild

130025Bild

130026Bild


Ferocactus
130015Bild


Lotte + "Frau Klein"
130017Bild


Soerensia
130020Bild


Neoporteria
130022Bild


Sulcorebutia - eine meiner Lieblings Gattungen, obwohl, ich habe viele Lieblings Gattungen. . . :lol: ;)
Viele, viele Photos in den kommenden Wochen, die werden blühen wie blöde. . . :roll:
130024Bild

130028Bild


end of post 1/2
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

flowers from 26th of May, part 1/3, post 2/2


Sulcorebutia
130031Bild

130034Bild

130036Bild

130037Bild

130042Bild


Mediolobivia
130038Bild

130039Bild


Euphorbia ( ingens falsch! ) inermis - sehr, sehr schade, dass ich den wunderbaren Duft der Blüten nicht zeigen kann!
130051Bild

130052kBild


Beste Grüße

K.W.
Zuletzt geändert von K.W. am 31. Mai 2016, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
Thomas Brand
Beiträge: 641
Registriert: 23. November 2008, 16:24
Wohnort: Rastede

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Thomas Brand »

Moin K.W.,

kleine Korrektur zu den letzten beiden Bildern: Es ist Euphorbia inermis, nicht E. ingens.
Der Duft ist speziell - was identifizierst Deine Nase?

beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Thomas Brand hat geschrieben:Moin K.W.,

kleine Korrektur zu den letzten beiden Bildern: Es ist Euphorbia inermis, nicht E. ingens.
Der Duft ist speziell - was identifizierst Deine Nase?

beste Grüße
Thomas


Guten Morgen Thomas,

so passiert mir das immer. . .
Kaum steht mein Wagen 30 Minuten in der Ladezone > Verwarnung. . .
Andere stehen da tagelang, keiner kümmert sich. . .
Kaum schreib ich einen Namen - schon ist es ein falscher. . .

Natürlich zeigen die Bildchen Blüten von Euphorbia inermis - danke!

Olfaktorisch nicht ganz einfach, die massiv vorliegenden Polyphenole hauen mich fast aus den Socken;
zuerst recht schwer - schwülstig - wie ein altmodisches sehr feminines Parfüm.
Fruchtnoten von eingekochten Beeren (Himbeere, Rote Johannisbeere und Erdbeere), leichter exotischer Anklang von Ananas und Maracuja.
Entfernter Weißwein Anklang, Pouilly Fumé, aber ganz schwach.
Keine spitzen Zitrusanklänge. Im zweiten Angang, Holznoten, Sandelholz und ganz leicht nasse Lärche, etwas Zimt.
Betäubend massiver, warmer Duft;
ca. 20-30 fünf Millimeter große Blüten erfüllen ein 30 qm³ , offen stehendes!!!, Gewächshaus sehr deutlich mit ihrem Duft.

Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
Thomas Brand
Beiträge: 641
Registriert: 23. November 2008, 16:24
Wohnort: Rastede

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Thomas Brand »

Moin K.W.,

danke - Weißwein ist was ich damit verbinde. Aber bisher hat das jeder abgestritten, der das von mir hörte ...

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Thomas Brand hat geschrieben:Moin K.W.,

danke - Weißwein ist was ich damit verbinde. Aber bisher hat das jeder abgestritten, der das von mir hörte ...

Gruß
Thomas
Auch meine Wahrnehmung, s.o.!
>>>
Aber bisher hat das jeder abgestritten, <<<
Und. . . die haben halt keine Ahnung. . . :)

K.W. ;)
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Guten Morgen liebe PflanzenfreundInnen,

mehr Photos vom 26. Mai.


Euphorbia
130053kBild

130055kBild

130056kBild


130058Bild

130059Bild


Mammillaria
130077Bild

130080Bild

130082Bild


Stenocactus
130088kBild


end of post 1/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from 26th of May, part 2/3, post 2/3


Copiapoa
130102Bild


Turbinicarpus
130105Bild

130110Bild


Pelecyphora
130106Bild


Gymnocalycium
130114Bild

130115Bild

130117Bild

130118Bild

130122Bild


end of post 2/3
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

photos from 26th of May, part 2/3, post 3/3


Gymnocalycium
130123Bild

130125Bild

130128Bild

130131Bild

130133Bild

130134Bild

130137Bild


Thelocactus
130138Bild

130139Bild

130141Bild


???
130152Bild



Beste Grüße

K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Benutzeravatar
K.W.
Beiträge: 2324
Registriert: 17. September 2011, 00:29

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von K.W. »

Heute bei den Kakteen. . .
132033Bild


Dann weiß ich wieder, warum ich den ganzen Quatsch mache. . . oder??? :roll:




132036Bild


132037Bild


132038Bild


132152Bild


132241Bild





Und? Ist es es wert? Vielleicht sollte ich lieber Bierdeckel sammeln. . .



K.W. ;)
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Manfredo
Beiträge: 1321
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Manfredo »

Und? Ist es es wert? Vielleicht sollte ich lieber Bierdeckel sammeln. . .
Bringen die auch soviel Farbe ins "Spiel"??? ;) ;) ;)
Toll!

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
Robby
Beiträge: 258
Registriert: 23. November 2008, 11:32
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".

Beitrag von Robby »

Wirklich beeindruckend was Du uns da aus Deiner gigantischen Sammlung präsentierst. Ein riesiges Kompliment - ganz offensichtlich hast Du da das richtige Händchen!

Aufgefallen ist mir, das Du vieles in (Euro)schalen kultivierst. Mich würde brennend interessieren, was für Schalen Du verwendest und wo man solche zu vernünftigen Preisen beziehen kann... Ich bräuchte da nämlich auch mal wieder eine größere Menge, sollten natürlich wetter(UV)beständig sein.

Grüße
Robert
Gesperrt

Zurück zu „Reiseberichte“