Hallo David,
mein Eindruck ist, dass das eher kein
Cleistocactus ist. Aber Du könntest uns vielleicht zwei sachdienliche Hinweise liefern:
- Woher stammen die Pflanzen? Wenn's ein Gartencenter oder Baumarkt ist, dürfte
Ec.rayonesensis relativ unwahrscheinlich sein.
- Cleisto-Dornen sind meistens sehr unangenehm stechend und brechen leicht, und zwar vorzugsweise genau an der Hautoberfläche, so dass man keinen Anpack mit der Pinzette hat. Wenn Du jetzt also bitte im Dienste der Wissenschaft ein Mal herzhaft zugreifen und uns anschließend über den weiteren pathologischen Verlauf auf dem Laufenden halten würdest ...
Bis neulich
Wolfgang