Echinocactus horizonthalonius

Manfredo
Beiträge: 1269
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Manfredo »

Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine interessaten Ergänzungen.

Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Beiträge: 1269
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Manfredo »

... und wie groß sind/waren die Pflanzen auf den Bildern?

Nochmals viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Kurt »

Hallo Manfredo,

einen "Messprügel" muß ich wohl demnächst auch noch mit auf die Reise nehmen, ein kleines Bandmaß vielleicht. Also die Pflanzen waren etwa 8 - 9 cm groß. Diese Form wird nicht so groß wie die starkdornigen Pflanzen.
Grüsse Kurt
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Kurt »

Hallo zusammen,

heute blühen zum wiederholten Mal wieder zwei fast weißblütige E. horizonthalonius. Der erste ist eine Pflanze, wie sie um den Ort San Antonio de los Castillo in SLP vorkommen sollen. Den zweiten habe ich schon mal am 7. Mai vorgestellt. Dieses Mal wirkt die Blüte heller, weißer, als im Mai. Blühende E. horizonthalonius sind immer wieder schön anzusehen.
Dateianhänge
319 P1070064 Echinocactus horizonthalonius.jpg
321 1070068 Echinocactus horizonthalonius.jpg
Grüsse Kurt
Benutzeravatar
Echinopsis
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: 22. November 2008, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Echinopsis »

Das ist eine herrliche Blüte Kurt!
Danke für die schönen Aufnahmen.

Bei mir haben heute auch wieder zwei horizonthalonien geblüht, einmal rosa, einmal weiß. Der weiße war leider gerade schon zu beim fotografieren.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Kurt »

Hallo Daniel,

schade, daß die weiße schon zu ist. Ich bekomme wohl dieses Jahr meine ersten horizonthalonius-Samen von standortrein bestäubten Blüten weiß und rosa.
Grüsse Kurt
Benutzeravatar
Echinopsis
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: 22. November 2008, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Echinopsis »

Glückwunsch Kurt, das ist ja Klasse!
Vor allem beim weißen wirds dann interessant! Ich drücke Dir die Daumen!
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo, Ihr habt ja richtig schöne Pflanzen, da kann man ja echt neidisch werden, Heute blühten zum ersten mal zwei Horizonthalonius gleichzeitig, habe natürlich sofort gepoppt und hoffe so auf meine ersten Samen,lg. Martin
Dateianhänge
015.JPG
014.JPG
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Kurt »

Hallo zusammen,

vor etwa 10 Tagen habe ich die ersten Samen der weiß- und rosa blühenden Echinocactus horizonthalonius geerntet. Die Blüten wurden von mir standortrein bestäubt, vorausgesetzt, daß die Standortangaben stimmen.
Grüsse Kurt
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo Kurt, Glückwunsch dann gibts viele Sämlinge, ich glaube meine zwei haben auch Samen,lg. Martin
Antworten

Zurück zu „Weitere Gattungen/Kakteen allgemein“