Echinocactus horizonthalonius

Benutzeravatar
Echinopsis
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: 22. November 2008, 10:26
Kontaktdaten:

Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Echinopsis »

Moin zusammen,

dann stelle ich mal diese schöne Pflanzengattung vor..leider bisher noch nicht weiter erwähnt im Forum.
Oder hat niemand E. horizonthalonius in der Sammlung stehen?

Im Anhang mal zwei meiner älteren (blühfähigen) Pflanzen.
Pflanze 1 stammt von Kilometer 71, 2te Pflanze ist eine flache Form aus Tula.

lG,
Daniel
Dateianhänge
100_0475.JPG
100_0474.JPG
100_0471.JPG
100_0490.JPG
100_0488.JPG
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo Daniel, ich hatte auch so einen Gedanken, aber leider warst Du schneller. Natürlich schlummern etliche Horizonthalonien in den Sammlungen, bei Gelegenheit werde ich meine bescheidenen Pflanzen zeigen, eins kann ich Dir schon heute verraten, ein kleiner 2 cm grosser horizonthalonius weißblühend Standort km. 71 steht auch bei mir, ist ne grosse Rarität. Grüsse Martin
Benutzeravatar
Echinopsis
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: 22. November 2008, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Echinopsis »

Vom weißblütigen horizonthalonius (km71) habe ich auch ettliche in der Sammlung stehen.
Allerdings weißt du noch nicht, ob er wirklich weiß blüht. Häufig sind auch einfach rosa blühende dabei (in 70% der Fälle).
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Kurt »

Hallo, wo soll denn dieser ominöse km 71 sein?
Grüsse Kurt
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo Daniel und Kurt, zum ersten, hab ich den bekommen, stammt von Wildsamen, ich hoffe er blüht weiss, und zum zweiten weiss ich auch nicht wo km 71 ist leider Grüsse Martin
Benutzeravatar
Echinopsis
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: 22. November 2008, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Echinopsis »

Hallo,

liegt bei Dr, Arroyo (km50 ca.)..20km weiter dann km71.
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo, ich will mal ein bisschen Farbe ins Spiel bringen, Grüsse Martin
Dateianhänge
Ariocarpus 069.JPG
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo Daniel, ich möchte einen weiteren horizonthalonius zeigen in Blüte.
Dateianhänge
Ariocarpus 067.JPG
Jordi
Beiträge: 881
Registriert: 27. Januar 2009, 04:14

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Jordi »

Dann will ich auch noch'n paar Farbtupfer dazugeben (anklicken zum Vergrößern).
1/2 Echinocactus horizonthalonius und 1/2 Echinocactus parryi:
Bild
Echinocactus horizonthalonius v. nicholii:
Bild
Echinocactus horizonthalonius v. subikii:
Bild
Jordi
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 1030
Registriert: 24. November 2008, 17:42
Wohnort: bei Köln

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von Kurt »

Hallo,
E. horizonthalonius besiedelt in Mexico und in den angrenzenden US-Bundesstaaten ein riesiges Areal und man könnte mit den verschiedenen Formen ganze Gewächshäuser füllen. Jede Pflanze sieht anders aus und aus diesem Grund finde ich es unsinnig, aus jeder Form eine neue Varietät oder Subspecies zu benennen.
Zuletzt geändert von Kurt am 13. Januar 2011, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Kurt
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo Kurt, da gebe ich Dir vollkommen Recht, man könnte Gewächshäuser voll machen und genau diese Vielfalt macht diese Pflanzen so interessant, ich liebe sie. Auch ich bevorzuge Standortnummern. Wenn sie ganz oben am Giebel stehen, wachsen verdammt schöne Exemplare heran, auch diese 3 Pflanzen Standort Pan 183 werden schöne Pflanzen die heraus stechen, da bin ich mir sicher
Dateianhänge
Copiapoa 018.JPG
zipfelkaktus
Beiträge: 288
Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07

Re: Echinocactus horizonthalonius

Beitrag von zipfelkaktus »

Hallo zusammen, ich möchte Euch heute meinen kleinsten horizonthalonius zeigen ( weisse Blüte km 71), ich habe 10 Pflanzen und bis jetzt noch keinen Ausfall, werde in Zukunft auch versuchen aus zusähen. Liebe Grüsse Martin
Dateianhänge
Copiapoa 020.JPG
Antworten

Zurück zu „Weitere Gattungen/Kakteen allgemein“