Hi nochmal,
letztes Jahr habe ich von Gerhard zwei Trichos (??) bekommen, dachte ich. Naja sie sind gut gewachsen aber mit der Bezeichnung bin ich mir total unsicher:
2 unbekannte Säulenkakteen
- pachycereus
- Beiträge: 214
- Registriert: 31. August 2008, 09:46
- Wohnort: 24816 Luhnstedt
- Kontaktdaten:
Re: 2 unbekannte Säulenkakteen
Hallo Michael,
ich denke, der erste ist Trichocereus thelegonus. Zum zweiten wage ich keine Prognose.
Gruß,
Bernhard
ich denke, der erste ist Trichocereus thelegonus. Zum zweiten wage ich keine Prognose.
Gruß,
Bernhard
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: 2 unbekannte Säulenkakteen
Sooo, ich hatte wohl recht mit meiner Vermutung das der zweite Kaktus eine Hybride ist. Er blüht seit 2 Tagen mit einer eher Tricho-untypischen Blüte.
- pachycereus
- Beiträge: 214
- Registriert: 31. August 2008, 09:46
- Wohnort: 24816 Luhnstedt
- Kontaktdaten:
Re: 2 unbekannte Säulenkakteen
Hallo Michael,
nach Hybride sieht's aus, geht wohl in Riuchtung Echinopsis oder Lobivia, oder beides oder doch auch Tricho
Wie lang ist denn der Kelch, der vergleich mit dem älteren Bild deutet darauf hin, dass er kürzer ist als bei Tricho oder Echnopsis. Also vielleicht doch eher Lobivia.
Nun, kein Wunder, dass Hunt das alles zu Echinopsis tut.
Gruß,
Bernhard
nach Hybride sieht's aus, geht wohl in Riuchtung Echinopsis oder Lobivia, oder beides oder doch auch Tricho

Nun, kein Wunder, dass Hunt das alles zu Echinopsis tut.
Gruß,
Bernhard
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: 2 unbekannte Säulenkakteen
Hier nochmal eine leicht seitliche Aufnahme:
- pachycereus
- Beiträge: 214
- Registriert: 31. August 2008, 09:46
- Wohnort: 24816 Luhnstedt
- Kontaktdaten:
Re: 2 unbekannte Säulenkakteen
Hallo Michael,
ich glaube, ich geb's auf. Im Augenblick halte ich es für eine Echinopsis-Hybride.
Gruß,
Bernhard
ich glaube, ich geb's auf. Im Augenblick halte ich es für eine Echinopsis-Hybride.
Gruß,
Bernhard