Hallo alle zusammen,
vor einiger Zeit habe ich eine Pflanze mit der Bezeichnung Huerniopsis decipiens erworben. Nun stieß ich soeben im Internet auf eine Pflanze mit der Bezeichnung Piaranthus decipiens. Die Blüte sah wie die auf dem Foto unten aus.
Kann mir jemand dazu ein paar Infos geben?
Viele Grüße
Samosa
Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
Re: Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
Wie ja allgemein bekannt ist, dar man nicht alles glauben, was im IN steht. Piaranthus decipiens gibt es nicht.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. August 2008, 21:59
Re: Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
Hallo Samosa,
laut IPNI gibt es Piaranthus decipiens schon.
Schau mal unter diesem Link selbst nach
http://www.ipni.org/ipni/simplePlantNam ... _ipni.html
laut IPNI gibt es Piaranthus decipiens schon.
Schau mal unter diesem Link selbst nach
http://www.ipni.org/ipni/simplePlantNam ... _ipni.html
Re: Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
... und da steht auch, dass Huerniopsis decipiens das basionym von Piaranthus decipiens ist (basionym: Asclepiadaceae Huerniopsis decipiens N.E.Br. J. Linn. Soc., Bot. 17: 171. 1878 [1880 publ. 1878]).
Ich würde mal sagen: Das ist beides dasselbe...
Grüße,
Ralf
Ich würde mal sagen: Das ist beides dasselbe...
Grüße,
Ralf
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
richtig, aus Piaranthus decipiens wurde Huerniopsis decipiens.
aber ich könnte mir vorstellen, dass uns in den nächsten jahren bei der nomenklatur der pias noch ne novelle ins haus steht. mal gespannt, was dann wieder alles umgeschrieben wird
aber ich könnte mir vorstellen, dass uns in den nächsten jahren bei der nomenklatur der pias noch ne novelle ins haus steht. mal gespannt, was dann wieder alles umgeschrieben wird

gruß, pit
- Cay
- Moderator
- Beiträge: 483
- Registriert: 22. November 2008, 23:51
- Wohnort: Mitten in Schleswig-Holstein
Re: Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
Besten Dank!
- carallümchen
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. September 2009, 22:03
- Wohnort: Blaubeuren
- Kontaktdaten:
Re: Huerniopsis oder Piaranthus decipiens
ja, ja - ist schon lange her diese Frage - aber ich nicht so schnell - eher eine Beantwortungsschnecke.
Huerniopsis descipiens ist von Bruyn 2005 ebenso wie Huerniopsis atrosanguineus in Piaranthus eingefügt worden. Er begründet dies mit vielen morphologischen Ähnlichkeiten, so dass man auch über statistische Auswertungen verschiedensten Materials und genetische Analysen dieser beiden Gattungen zu sehr hohen Ähnlichkeiten kommt. Auffallend ist besonders das Fehlen einer äußeren Corona und beide haben tiefe Nektarcavernen unter der Einfädelschiene.
Grüße
Carallümchen
Huerniopsis descipiens ist von Bruyn 2005 ebenso wie Huerniopsis atrosanguineus in Piaranthus eingefügt worden. Er begründet dies mit vielen morphologischen Ähnlichkeiten, so dass man auch über statistische Auswertungen verschiedensten Materials und genetische Analysen dieser beiden Gattungen zu sehr hohen Ähnlichkeiten kommt. Auffallend ist besonders das Fehlen einer äußeren Corona und beide haben tiefe Nektarcavernen unter der Einfädelschiene.
Grüße
Carallümchen
Was du nicht weitergibst, ist verloren (Rabindranath Thakur)
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de