Hallo
Ich suche Tipps zu einer energiesparenden Gewächshausheizung zum überwintern verschiedener Pflanzen. Das Gewächshaus ist ein Anlehngewächshaus mit dünnen Doppelstegplatten (4 mm) und zusätzlich dreifacher Luftpolsterfolie (3 mm). Das Gewächshaus steht auf einem Balkon in Ost-Süd-Richtung. Die Temperatur ist ca. 4 Grad Celsius über der Außentemperatur und allgemein von den Temperaturen ist es relativ Kühl (Schwarzwald).
Viele Grüße
Leif
Gewächshausheizung
Gewächshausheizung
Pflanzensammlungen aller Art
Re: Gewächshausheizung
Hallo,
da gibt es verschiedene Lösungen abhängig von der Größe des Gewächshauses. Elektrische Heizungen von 500 - 3000W mit Thermostat oder regelbare Gasheizungen mit Gasflasche. Hier Beispiele:
-
https://www.amazon.de/Tepro-Gewächshaus ... 175&sr=8-5
-
https://www.amazon.de/SUNTEC-Frostschut ... mcd_asin_0
-
https://www.amazon.de/Aktobis-Elektrohe ... 175&sr=8-6
-
Zusätzlich sollte bei der Gasheizung ein kleiner Ventilator zur Luftumwälzung aufgestellt werden. Zur Temperaturüberwachung habe ich ein Funkthermometer mit Hygrometer, so kann ich bequem die Temperatur und Luftfeuchte von der Wohnung aus ablesen.
-
da gibt es verschiedene Lösungen abhängig von der Größe des Gewächshauses. Elektrische Heizungen von 500 - 3000W mit Thermostat oder regelbare Gasheizungen mit Gasflasche. Hier Beispiele:
-
https://www.amazon.de/Tepro-Gewächshaus ... 175&sr=8-5
-
https://www.amazon.de/SUNTEC-Frostschut ... mcd_asin_0
-
https://www.amazon.de/Aktobis-Elektrohe ... 175&sr=8-6
-
Zusätzlich sollte bei der Gasheizung ein kleiner Ventilator zur Luftumwälzung aufgestellt werden. Zur Temperaturüberwachung habe ich ein Funkthermometer mit Hygrometer, so kann ich bequem die Temperatur und Luftfeuchte von der Wohnung aus ablesen.
-
Re: Gewächshausheizung
Guten Abend Leif,
welche Grundfläche hat Dein Gewächshaus?
Vorsicht bei kleinen Anlehngewächshäusern - die heizen sich bei Sonneneinstrahlung sehr stark auf.
Schattierung kann da sehr wichtig sein!
Beste Grüße
K.W.
welche Grundfläche hat Dein Gewächshaus?
Vorsicht bei kleinen Anlehngewächshäusern - die heizen sich bei Sonneneinstrahlung sehr stark auf.
Schattierung kann da sehr wichtig sein!
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: Gewächshausheizung
Hallo
Das Gewächshaus ist mit 4 Quadratmetern Grundfläche relativ klein. Ich schattiere eigentlich das ganze Jahr, da es auch bei Wintersonne schnell warm wird.
Viele Grüße
Leif
Das Gewächshaus ist mit 4 Quadratmetern Grundfläche relativ klein. Ich schattiere eigentlich das ganze Jahr, da es auch bei Wintersonne schnell warm wird.
Viele Grüße
Leif
Pflanzensammlungen aller Art
Re: Gewächshausheizung
Da müsste eigentlich ein kleiner, 500W Frostwächter reichen, diese Geräte sind einstellbar.leglo hat geschrieben: 6. November 2020, 06:36 Hallo
Das Gewächshaus ist mit 4 Quadratmetern Grundfläche relativ klein. Ich schattiere eigentlich das ganze Jahr, da es auch bei Wintersonne schnell warm wird.
Viele Grüße
Leif
Wenn man das Gerät erst bei etwa 3 - 5°C anschalten lässt, ist der Stromverbrauch auch nicht so hoch.
-
Re: Gewächshausheizung
Meinen Wächter hatte ich vor vielen Jahren beim Dehner gekauft (Stufe 1= 1000W, Stufe2= 3000W). Den Thermostat kann ich sehr genau einstellen, läuft ausreichend in meinem 4,2m x 2,6m GH mit Stufe 1 und springt bei +3°C zuverlässig an. Bei Frost draußen übernimmt die 4,2 KW Gasheizung.CABAC hat geschrieben: 6. November 2020, 09:22 Ich gehe mit Jürgen überein und meine, das ein sogenannter Frostwächter völlig ausreichend ist.
CABAC
Lüfter zur Umwälzung laufen auch mit.
Anlehngewächshäuser bekommen ja gut Wärme von der Hauswand, mein GH steht etliche Meter vom Haus entfernt im oft kaltem Wind.
-
Re: Gewächshausheizung
Hallo
Ich habe jetzt erst einmal die Fliesen auf dem Balkon mit Styrodur abgedeckt, was einen unterschied von ca. 1 Grad Celsius zu vorher macht. Dann werde ich noch ein Heizkabel verlegen.
Viele Grüße
Leif
Ich habe jetzt erst einmal die Fliesen auf dem Balkon mit Styrodur abgedeckt, was einen unterschied von ca. 1 Grad Celsius zu vorher macht. Dann werde ich noch ein Heizkabel verlegen.
Viele Grüße
Leif
Pflanzensammlungen aller Art