Reisebericht: Die schönsten Momente!
Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo,
eigentlich würden wir jetzt unsere Reise planen - aber durch Covid-19 ist in diesem Jahr alles anders.
Unsere Flüge wurden von der Fluggesellschaft storniert - Reisen in ferne Länder ist nahezu unmöglich.
Wann wir wieder Kakteen und andere Sukkulenten im Habitat bewundern können, ist noch unklar.
Aber bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt.
Es geht uns gut und wir haben ja unsere Erinnerungen, die wir teilen können.
Dazu wollen wir hier aufrufen!
Jeder von uns, der diese Pflanzen in Natur gesehen hat, kann sich an Orte erinnern, die ihm besonders in Erinnerung geblieben sind.
Warum nicht die Gunst der Stunde nutzen und hier diese besonderen Momente mit anderen teilen. Vielleicht sind es ja dann Anregungen für den nächsten Besuch bei unseren Lieblingen. Anregungen, die wir geben und bekommen!
Da jede Reise zeitlich limitiert ist, schlage ich vor, dass wir hier im Wechsel bis zum 23. Dezember 2020 täglich über solche besonderen Orte und Momente berichten. Je mehr mitmachen, desto bunter wird die Palette der Eindrücke!
Ich fange heute mal an - und, wenn in den nächsten Tagen bis zum frühen Abend keine Beiträge von anderen Forianern kommen, wird das hier leider sehr einseitig. Ich freue mich aber auf eine bunte Vielfalt aus Süd- und Nordamerika, Afrika, Europa und Asien - Australien und Ozeanien dürfen natürlich auch vorgestellt werden.
Euer Nobby
eigentlich würden wir jetzt unsere Reise planen - aber durch Covid-19 ist in diesem Jahr alles anders.
Unsere Flüge wurden von der Fluggesellschaft storniert - Reisen in ferne Länder ist nahezu unmöglich.
Wann wir wieder Kakteen und andere Sukkulenten im Habitat bewundern können, ist noch unklar.
Aber bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt.
Es geht uns gut und wir haben ja unsere Erinnerungen, die wir teilen können.
Dazu wollen wir hier aufrufen!
Jeder von uns, der diese Pflanzen in Natur gesehen hat, kann sich an Orte erinnern, die ihm besonders in Erinnerung geblieben sind.
Warum nicht die Gunst der Stunde nutzen und hier diese besonderen Momente mit anderen teilen. Vielleicht sind es ja dann Anregungen für den nächsten Besuch bei unseren Lieblingen. Anregungen, die wir geben und bekommen!
Da jede Reise zeitlich limitiert ist, schlage ich vor, dass wir hier im Wechsel bis zum 23. Dezember 2020 täglich über solche besonderen Orte und Momente berichten. Je mehr mitmachen, desto bunter wird die Palette der Eindrücke!
Ich fange heute mal an - und, wenn in den nächsten Tagen bis zum frühen Abend keine Beiträge von anderen Forianern kommen, wird das hier leider sehr einseitig. Ich freue mich aber auf eine bunte Vielfalt aus Süd- und Nordamerika, Afrika, Europa und Asien - Australien und Ozeanien dürfen natürlich auch vorgestellt werden.
Euer Nobby
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Beginnen wir mit der "Angostura de Guanchin" - dem Gebiet westlich von Fiambala an der Ruta 60.
Hier wachsen mehrere Kleinode, die bei vielen Kakteenfreunden sehr begehrt sind.
Zum einen ist es Tephrocactus geometricus, der nach neueren Untersuchungen wohl doch nicht nur eine Form des T. alexanderi ist.
Eine weitere Pflanze ist Tephrocactus bonnieae, die viele noch als Puna bonnieae kennen.
Eine weitere interessante Pflanze in diesem Gebiet ist ein Pterocactus, der schon als tuberosus, megliolii und gonjianii bezeichnet wurde, aber sehr wahrscheinlich ein eigenständiges Taxon ist.
Auf jeden Fall ist die Landschaft atemberaubend. Vor allem am frühen Morgen ist der Blick auf die "roten" Berge so eindrucksvoll, dass man ihn nicht vergisst. Ein unvergesslicher Moment!
Nobby
Hier wachsen mehrere Kleinode, die bei vielen Kakteenfreunden sehr begehrt sind.
Zum einen ist es Tephrocactus geometricus, der nach neueren Untersuchungen wohl doch nicht nur eine Form des T. alexanderi ist.
Eine weitere Pflanze ist Tephrocactus bonnieae, die viele noch als Puna bonnieae kennen.
Eine weitere interessante Pflanze in diesem Gebiet ist ein Pterocactus, der schon als tuberosus, megliolii und gonjianii bezeichnet wurde, aber sehr wahrscheinlich ein eigenständiges Taxon ist.
Auf jeden Fall ist die Landschaft atemberaubend. Vor allem am frühen Morgen ist der Blick auf die "roten" Berge so eindrucksvoll, dass man ihn nicht vergisst. Ein unvergesslicher Moment!
Nobby
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Eine ganz, ganz tolle Idee! Ich hoffe, dass viele mitmachen und verspreche auch etwas beizutragen 
beste Grüße
Thomas

beste Grüße
Thomas
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Ich kann leider nichts dazu beitragen, da ich noch nie im Habitat der Kakteen war,
aber ich freue mich auf schöne Berichte und Bilder.
@nobby, das ist schonmal ein schöner Anfang und tolle Bilder.
- Opuntia fragilis in meinem Garten
aber ich freue mich auf schöne Berichte und Bilder.

@nobby, das ist schonmal ein schöner Anfang und tolle Bilder.
- Opuntia fragilis in meinem Garten
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Danke Euch beiden für die Rückmeldung.
@Jürgen: Schreiben macht ja nur Sinn, wenn es auch Leser gibt. So gesehen bist Du ein wichtiger Teil bei diesem Reisebericht.
@Thomas: Ich schätze die Arbeit, die Du, Detlef, Hardy, Ralf und all die anderen monatlich machen, damit wir die KuaS rechtzeitig bekommen, sehr. Wenn es dann irgendwann zu einem Beitrag von Dir kommt, freut mich das besonders.
Ich hoffe aber, dass sich auch noch Andere angesprochen fühlen, hier mitzumachen.
Es kann doch nicht sein, dass ihre Urlaubsziele keine Erwähnung wert sind.
Euer Nobby
@Jürgen: Schreiben macht ja nur Sinn, wenn es auch Leser gibt. So gesehen bist Du ein wichtiger Teil bei diesem Reisebericht.
@Thomas: Ich schätze die Arbeit, die Du, Detlef, Hardy, Ralf und all die anderen monatlich machen, damit wir die KuaS rechtzeitig bekommen, sehr. Wenn es dann irgendwann zu einem Beitrag von Dir kommt, freut mich das besonders.
Ich hoffe aber, dass sich auch noch Andere angesprochen fühlen, hier mitzumachen.
Es kann doch nicht sein, dass ihre Urlaubsziele keine Erwähnung wert sind.
Euer Nobby
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Herbert, ich freue mich, dass Du mitmachen möchtest!
Nachdem Nobby im Norden von Argentinien angefangen hat, mache ich heute einen Sprung über die Anden.
Eines meiner Traumziele ist der Salar de Pedernales, der auf der chilenischen Seite in den Anden liegt.
Man gelangt von Chanaral aus über Diego de Almagro dorthin. Schon die Strecke ist atemberaubend.
Uns hat die Suche nach Maihueniopsen auf die Idee gebracht, in diese Region zu fahren und dafür sind wir auch belohnt worden.
Es gab sogar Blüten
Ein richtiges Schmuckstück war diese Chaetanthera lanata, sie hat uns fast noch mehr begeistert!
Die Krönung unseres Ausflugs ist schließlich der Salar de Pedernales selbst.
Das Heraussuchen der Bilder war fast schon wie eine kleine Reise. Jetzt freue ich mich darauf, Eure schönen Erinnerungen kennenzulernen.
Vielleicht ist ja eine tolle Anregung für mich dabei!
Gruß
Lisi
Nachdem Nobby im Norden von Argentinien angefangen hat, mache ich heute einen Sprung über die Anden.
Eines meiner Traumziele ist der Salar de Pedernales, der auf der chilenischen Seite in den Anden liegt.
Man gelangt von Chanaral aus über Diego de Almagro dorthin. Schon die Strecke ist atemberaubend.
Uns hat die Suche nach Maihueniopsen auf die Idee gebracht, in diese Region zu fahren und dafür sind wir auch belohnt worden.
Es gab sogar Blüten
Ein richtiges Schmuckstück war diese Chaetanthera lanata, sie hat uns fast noch mehr begeistert!
Die Krönung unseres Ausflugs ist schließlich der Salar de Pedernales selbst.
Das Heraussuchen der Bilder war fast schon wie eine kleine Reise. Jetzt freue ich mich darauf, Eure schönen Erinnerungen kennenzulernen.
Vielleicht ist ja eine tolle Anregung für mich dabei!
Gruß
Lisi
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo Lisi,
traumhafte Landschaft und selbst bei solch extremen Bedingungen gedeien noch Sukkulenten.
traumhafte Landschaft und selbst bei solch extremen Bedingungen gedeien noch Sukkulenten.

Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo Jürgen,
Ja, die Maihueniopsis suchen sich in Chile üblicherweise die tollsten Plätze aus. Da können die Copiapoas kaum mithalten
Lisi
Ja, die Maihueniopsis suchen sich in Chile üblicherweise die tollsten Plätze aus. Da können die Copiapoas kaum mithalten

Lisi
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo CABAC,
Schöne Bilder.
Sind die Säulen auf dem ersten Bild Espostoa?
-
Schöne Bilder.

Sind die Säulen auf dem ersten Bild Espostoa?
-
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Ein schönes Thema.
Unsere letzte Reise ging durch Uruguay. Eines von vielen Highlights war der Wuchsort von Parodia roseolutea/Notocactus roseoluteus. Das muss man einfach gesehen haben.
In einer der nächsten KuaS erscheint hierzu ein Artikel, daher als Appetizer nur einmal ein Foto aus Kultur.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas

Unsere letzte Reise ging durch Uruguay. Eines von vielen Highlights war der Wuchsort von Parodia roseolutea/Notocactus roseoluteus. Das muss man einfach gesehen haben.
In einer der nächsten KuaS erscheint hierzu ein Artikel, daher als Appetizer nur einmal ein Foto aus Kultur.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Und ein weiteres Highligt der Reise.
Notocactus rutilans (hier in Kultur)
Notocactus rutilans (hier in Kultur)
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Schön, dass neben Lisi auch Herbert und Andreas etwas geschrieben haben.
Den Fundort der Weingartia neumanniana habe ich auch schon besucht - Herbert war so nett und hat mir die Daten geschickt.
Da muss man wirklich gut zu Fuß sein und sich nachher mit der Dame, wo man das Auto abgestellt hat, noch auseinandersetzen.
Auf Uruguay bin ich wirklich gespannt - da war ich noch nie und damit ist es Neuland.
Bin gespannt, was wir noch alles kennenlernen.
Nobby
Den Fundort der Weingartia neumanniana habe ich auch schon besucht - Herbert war so nett und hat mir die Daten geschickt.
Da muss man wirklich gut zu Fuß sein und sich nachher mit der Dame, wo man das Auto abgestellt hat, noch auseinandersetzen.
Auf Uruguay bin ich wirklich gespannt - da war ich noch nie und damit ist es Neuland.
Bin gespannt, was wir noch alles kennenlernen.
Nobby