Da hier schon lange nichts mehr eingestellt wurde kommt von mir mein erster Beitrag.
Ich fange mal mit dem kleinsten meiner Echinos an.
Gekauft habe ich ihn 2018 auf der Kakteenbörse der Kralenrieder im Botanischen Garten. Auf einem Tisch standen verschiedene Viridifloren aus wahrscheinlich einer Aussaat und verschiedener Bedornung. Mir sprang sofort einer mit langen weißem Einzeldorn mit dunkelbraunroter Spitze ins Auge und wurde sofort mein

. Da ich ich meiner früheren Sammlung auch schon mehrere Viridiflorus hatte, wußte ich um die gute Blüheigenschaft.Den Winter, der er ja in BS keiner war, verbachte er auf der Veranda im Garten eines Nachbar, absolut trocken seit September bei viel frischer Luft und im März zog er dann wieder in meine Loggia ein. Er dankte es mir dann Anfang Juni mit seinen ersten zwei Blüten.
[img]EC.viridiflorus1/img]
[img]Ec.viridiflorus2/img]
Der Klügere gibt nach! eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach