Hallo,
mal wieder ein Rätsel. Ich war heute wieder mal mit meinem Makro-Objektiv unterwegs. Von welcher Pflanze stammt die Aufnahme?
Rätsel 1 2018
Re: Rätsel 1 2018
michael hat geschrieben:Hallo,
mal wieder ein Rätsel. Ich war heute wieder mal mit meinem Makro-Objektiv unterwegs. Von welcher Pflanze stammt die Aufnahme?
Guten Abend Michael,
ich bin mal so vorwitzig, wie immer unbelastet von jeglichem Fachwissen, und schreibe Crassula deceptor. . .
Hoffe nicht das es ein Schwindel ist. . .


Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 1 2018
Treffer, versenkt. Sowas erkennt man aber nur, wenn man die Pflanze auch mal mit der Lupe anschaut. Ich habe mehrere Pflanzen, die alle C. deceptor heissen, aber zum Teil völlig verschieden aussehen.K.W. hat geschrieben:wie immer unbelastet von jeglichem Fachwissen, und schreibe Crassula deceptor. . .
Re: Rätsel 1 2018
Lieber junger Freund; wir haben soviel gemeinsam. . .michael hat geschrieben:>>>
Ich war heute wieder mal mit meinem Makro-Objektiv unterwegs.
<<<


Guten Abend Michael,
mit der Lupe lauf ich nicht durch´s Gewächshaus, aber. . . siehe oben.
Ich kann mir zwar keine Gesichter merken (manchmal auch von Vorteil. . .),
aber solch interessante Strukturen wie auf/in der Epidermis dieser Crassula schon.
Wobei ich natürlich Glück hatte und habe, auch solche interessante Pflänzchen pflegen zu dürfen.
Herzliche Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php