08.-10.09.: ELK 2017
Verfasst: 3. September 2017, 23:04
Guten Abend allerseits!
In ein paar anderen Threads wurde die ELK 2017 schon kurz angesprochen, hier nun eine etwas ausführlichere Info von meiner "offiziellen" Seite:
Unsere Planung ist abgeschlossen, wir (d.h. an dieser Stelle meine Kollegen vor Ort) starten nun mit den praktischen Arbeiten - Teilnehmer-Etiketten drucken, Umschläge mit Bons vorbereiten, Zeltaufbau, Tische einrichten ... Bei den Anbietern dürfte das Organisieren der Sortimente laufen, und alle anderen lernen noch mal ihre Wunschlisten auswendig ...
Auch wenn es schwer vorstellbar ist: Das Angebot wird nochmals größer sein als in den vorherigen Jahren; wir werden etwa 600 m Verkaufstische aufbauen! Damit es nicht zu eng wird, haben wir dafür das Zelt nochmals vergrößert.
Gründe, NICHT hierhin zu kommen, gibt es also eigentlich nicht - auch alle Kurzentschlossenen sind uns herzlichst willkommen! Die Adresse der Anlage 'Duinse Polders' lautet 'A. Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien'. Da einzelne Navi-Systeme diese Anschrift falsch anzeigen, "notfalls" in östlicher Richtung aus dem Ort fahren und dort auf den rot-weißen Zwiebelturm achten. Auch bei Google Maps nicht nach der Anschrift suchen, sondern nur nach "Duinse Polders, Blankenberge".
Während des Aufbaus (ab Freitag Vormittag) ist der Zutritt zu den Verkaufsräumen ausschließlich den Händlern vorbehalten. Wir bitten alle anderen Besucher, diese Regelung zu respektieren, um den Händlern einen ungestörten Aufbau zu ermöglichen. Die Eröffnung der Börse wird gegen 14:30 Uhr stattfinden. Sollte der Aufbau schon vorher abgeschlossen sein, entsprechend früher. Bei allem Jagdfieber erwarten wir von Händlern und Besuchern, dass alle Artenschutz-Gesetze beachtet werden. Dazu zählt auch die hier schon mehrfach diskutierte mexikanische Gesetzgebung, der zufolge eine Reihe mexikanischer Arten bei uns nur illegal angeboten werden können. Wir Organisatoren werden entsprechende Kontrollen durchführen.
Unser Vortragsprogramm sieht dieses Jahr wie folgt aus:
- Guillermo Rivera (Arg): Baja California - From San Diego to Cabo (Vortrag auf Englisch)
- Bob Potter (UK): An Euphorbia Odyssey (Vortrag auf Englisch)
- Thomas Brand (D): Aug' in Aug mit der Schmierlaus - Pflanzenschutz bei sukkulenten Pflanzen (Vortrag auf Deutsch)
- Jean Bonnefond (F): Sclerocactus in habitat (Vortrag auf Französisch)
- Wiebe Bosma (NL): Op zoek naar Caralluma's in India / Searching for Carallumas in India (Vortrag auf Niederländisch und Englisch)
Weitere Infos (z.B. Übersicht über die Anbieter) gibt es auf unserer NEU GESTALTETEN Internet-Seite http://www.elkcactus.eu/.
Die aktuellen Wetterprognosen bitte einfach ignorieren: Seitdem ich bei der ELK-Organisation mitmache, hat es am 2. September-Wochenende noch nie schlechtes Wetter gegeben. Ich hoffe einfach mal, dass Kachelmann sich irrt und die Serie hält ...
Ich wünsche allen eine gute Anreise und uns dann wieder ein tolles Wochenende in Blankenberge! Bei eventuellen Fragen bitte einfach kurz melden!
Bis zum nächsten Wochenende!
Wolfgang
In ein paar anderen Threads wurde die ELK 2017 schon kurz angesprochen, hier nun eine etwas ausführlichere Info von meiner "offiziellen" Seite:
Unsere Planung ist abgeschlossen, wir (d.h. an dieser Stelle meine Kollegen vor Ort) starten nun mit den praktischen Arbeiten - Teilnehmer-Etiketten drucken, Umschläge mit Bons vorbereiten, Zeltaufbau, Tische einrichten ... Bei den Anbietern dürfte das Organisieren der Sortimente laufen, und alle anderen lernen noch mal ihre Wunschlisten auswendig ...
Auch wenn es schwer vorstellbar ist: Das Angebot wird nochmals größer sein als in den vorherigen Jahren; wir werden etwa 600 m Verkaufstische aufbauen! Damit es nicht zu eng wird, haben wir dafür das Zelt nochmals vergrößert.
Gründe, NICHT hierhin zu kommen, gibt es also eigentlich nicht - auch alle Kurzentschlossenen sind uns herzlichst willkommen! Die Adresse der Anlage 'Duinse Polders' lautet 'A. Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien'. Da einzelne Navi-Systeme diese Anschrift falsch anzeigen, "notfalls" in östlicher Richtung aus dem Ort fahren und dort auf den rot-weißen Zwiebelturm achten. Auch bei Google Maps nicht nach der Anschrift suchen, sondern nur nach "Duinse Polders, Blankenberge".
Während des Aufbaus (ab Freitag Vormittag) ist der Zutritt zu den Verkaufsräumen ausschließlich den Händlern vorbehalten. Wir bitten alle anderen Besucher, diese Regelung zu respektieren, um den Händlern einen ungestörten Aufbau zu ermöglichen. Die Eröffnung der Börse wird gegen 14:30 Uhr stattfinden. Sollte der Aufbau schon vorher abgeschlossen sein, entsprechend früher. Bei allem Jagdfieber erwarten wir von Händlern und Besuchern, dass alle Artenschutz-Gesetze beachtet werden. Dazu zählt auch die hier schon mehrfach diskutierte mexikanische Gesetzgebung, der zufolge eine Reihe mexikanischer Arten bei uns nur illegal angeboten werden können. Wir Organisatoren werden entsprechende Kontrollen durchführen.
Unser Vortragsprogramm sieht dieses Jahr wie folgt aus:
- Guillermo Rivera (Arg): Baja California - From San Diego to Cabo (Vortrag auf Englisch)
- Bob Potter (UK): An Euphorbia Odyssey (Vortrag auf Englisch)
- Thomas Brand (D): Aug' in Aug mit der Schmierlaus - Pflanzenschutz bei sukkulenten Pflanzen (Vortrag auf Deutsch)
- Jean Bonnefond (F): Sclerocactus in habitat (Vortrag auf Französisch)
- Wiebe Bosma (NL): Op zoek naar Caralluma's in India / Searching for Carallumas in India (Vortrag auf Niederländisch und Englisch)
Weitere Infos (z.B. Übersicht über die Anbieter) gibt es auf unserer NEU GESTALTETEN Internet-Seite http://www.elkcactus.eu/.
Die aktuellen Wetterprognosen bitte einfach ignorieren: Seitdem ich bei der ELK-Organisation mitmache, hat es am 2. September-Wochenende noch nie schlechtes Wetter gegeben. Ich hoffe einfach mal, dass Kachelmann sich irrt und die Serie hält ...
Ich wünsche allen eine gute Anreise und uns dann wieder ein tolles Wochenende in Blankenberge! Bei eventuellen Fragen bitte einfach kurz melden!
Bis zum nächsten Wochenende!
Wolfgang