08.-10.09.: ELK 2017
08.-10.09.: ELK 2017
Guten Abend allerseits!
In ein paar anderen Threads wurde die ELK 2017 schon kurz angesprochen, hier nun eine etwas ausführlichere Info von meiner "offiziellen" Seite:
Unsere Planung ist abgeschlossen, wir (d.h. an dieser Stelle meine Kollegen vor Ort) starten nun mit den praktischen Arbeiten - Teilnehmer-Etiketten drucken, Umschläge mit Bons vorbereiten, Zeltaufbau, Tische einrichten ... Bei den Anbietern dürfte das Organisieren der Sortimente laufen, und alle anderen lernen noch mal ihre Wunschlisten auswendig ...
Auch wenn es schwer vorstellbar ist: Das Angebot wird nochmals größer sein als in den vorherigen Jahren; wir werden etwa 600 m Verkaufstische aufbauen! Damit es nicht zu eng wird, haben wir dafür das Zelt nochmals vergrößert.
Gründe, NICHT hierhin zu kommen, gibt es also eigentlich nicht - auch alle Kurzentschlossenen sind uns herzlichst willkommen! Die Adresse der Anlage 'Duinse Polders' lautet 'A. Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien'. Da einzelne Navi-Systeme diese Anschrift falsch anzeigen, "notfalls" in östlicher Richtung aus dem Ort fahren und dort auf den rot-weißen Zwiebelturm achten. Auch bei Google Maps nicht nach der Anschrift suchen, sondern nur nach "Duinse Polders, Blankenberge".
Während des Aufbaus (ab Freitag Vormittag) ist der Zutritt zu den Verkaufsräumen ausschließlich den Händlern vorbehalten. Wir bitten alle anderen Besucher, diese Regelung zu respektieren, um den Händlern einen ungestörten Aufbau zu ermöglichen. Die Eröffnung der Börse wird gegen 14:30 Uhr stattfinden. Sollte der Aufbau schon vorher abgeschlossen sein, entsprechend früher. Bei allem Jagdfieber erwarten wir von Händlern und Besuchern, dass alle Artenschutz-Gesetze beachtet werden. Dazu zählt auch die hier schon mehrfach diskutierte mexikanische Gesetzgebung, der zufolge eine Reihe mexikanischer Arten bei uns nur illegal angeboten werden können. Wir Organisatoren werden entsprechende Kontrollen durchführen.
Unser Vortragsprogramm sieht dieses Jahr wie folgt aus:
- Guillermo Rivera (Arg): Baja California - From San Diego to Cabo (Vortrag auf Englisch)
- Bob Potter (UK): An Euphorbia Odyssey (Vortrag auf Englisch)
- Thomas Brand (D): Aug' in Aug mit der Schmierlaus - Pflanzenschutz bei sukkulenten Pflanzen (Vortrag auf Deutsch)
- Jean Bonnefond (F): Sclerocactus in habitat (Vortrag auf Französisch)
- Wiebe Bosma (NL): Op zoek naar Caralluma's in India / Searching for Carallumas in India (Vortrag auf Niederländisch und Englisch)
Weitere Infos (z.B. Übersicht über die Anbieter) gibt es auf unserer NEU GESTALTETEN Internet-Seite http://www.elkcactus.eu/.
Die aktuellen Wetterprognosen bitte einfach ignorieren: Seitdem ich bei der ELK-Organisation mitmache, hat es am 2. September-Wochenende noch nie schlechtes Wetter gegeben. Ich hoffe einfach mal, dass Kachelmann sich irrt und die Serie hält ...
Ich wünsche allen eine gute Anreise und uns dann wieder ein tolles Wochenende in Blankenberge! Bei eventuellen Fragen bitte einfach kurz melden!
Bis zum nächsten Wochenende!
Wolfgang
In ein paar anderen Threads wurde die ELK 2017 schon kurz angesprochen, hier nun eine etwas ausführlichere Info von meiner "offiziellen" Seite:
Unsere Planung ist abgeschlossen, wir (d.h. an dieser Stelle meine Kollegen vor Ort) starten nun mit den praktischen Arbeiten - Teilnehmer-Etiketten drucken, Umschläge mit Bons vorbereiten, Zeltaufbau, Tische einrichten ... Bei den Anbietern dürfte das Organisieren der Sortimente laufen, und alle anderen lernen noch mal ihre Wunschlisten auswendig ...
Auch wenn es schwer vorstellbar ist: Das Angebot wird nochmals größer sein als in den vorherigen Jahren; wir werden etwa 600 m Verkaufstische aufbauen! Damit es nicht zu eng wird, haben wir dafür das Zelt nochmals vergrößert.
Gründe, NICHT hierhin zu kommen, gibt es also eigentlich nicht - auch alle Kurzentschlossenen sind uns herzlichst willkommen! Die Adresse der Anlage 'Duinse Polders' lautet 'A. Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien'. Da einzelne Navi-Systeme diese Anschrift falsch anzeigen, "notfalls" in östlicher Richtung aus dem Ort fahren und dort auf den rot-weißen Zwiebelturm achten. Auch bei Google Maps nicht nach der Anschrift suchen, sondern nur nach "Duinse Polders, Blankenberge".
Während des Aufbaus (ab Freitag Vormittag) ist der Zutritt zu den Verkaufsräumen ausschließlich den Händlern vorbehalten. Wir bitten alle anderen Besucher, diese Regelung zu respektieren, um den Händlern einen ungestörten Aufbau zu ermöglichen. Die Eröffnung der Börse wird gegen 14:30 Uhr stattfinden. Sollte der Aufbau schon vorher abgeschlossen sein, entsprechend früher. Bei allem Jagdfieber erwarten wir von Händlern und Besuchern, dass alle Artenschutz-Gesetze beachtet werden. Dazu zählt auch die hier schon mehrfach diskutierte mexikanische Gesetzgebung, der zufolge eine Reihe mexikanischer Arten bei uns nur illegal angeboten werden können. Wir Organisatoren werden entsprechende Kontrollen durchführen.
Unser Vortragsprogramm sieht dieses Jahr wie folgt aus:
- Guillermo Rivera (Arg): Baja California - From San Diego to Cabo (Vortrag auf Englisch)
- Bob Potter (UK): An Euphorbia Odyssey (Vortrag auf Englisch)
- Thomas Brand (D): Aug' in Aug mit der Schmierlaus - Pflanzenschutz bei sukkulenten Pflanzen (Vortrag auf Deutsch)
- Jean Bonnefond (F): Sclerocactus in habitat (Vortrag auf Französisch)
- Wiebe Bosma (NL): Op zoek naar Caralluma's in India / Searching for Carallumas in India (Vortrag auf Niederländisch und Englisch)
Weitere Infos (z.B. Übersicht über die Anbieter) gibt es auf unserer NEU GESTALTETEN Internet-Seite http://www.elkcactus.eu/.
Die aktuellen Wetterprognosen bitte einfach ignorieren: Seitdem ich bei der ELK-Organisation mitmache, hat es am 2. September-Wochenende noch nie schlechtes Wetter gegeben. Ich hoffe einfach mal, dass Kachelmann sich irrt und die Serie hält ...
Ich wünsche allen eine gute Anreise und uns dann wieder ein tolles Wochenende in Blankenberge! Bei eventuellen Fragen bitte einfach kurz melden!
Bis zum nächsten Wochenende!
Wolfgang
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
OK!WoBo hat geschrieben:Guten Abend allerseits!
>>>
<<<
Ich wünsche allen eine gute Anreise und uns dann wieder ein tolles Wochenende in Blankenberge! Bei eventuellen Fragen bitte einfach kurz melden!
Bis zum nächsten Wochenende!
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
ist das unsäglich Canidae Thema geklärt? Ich kann die Mädels nicht die ganze Zeit im Auto lassen.
Sind Tische (Stehtische) am Haupteingang des großen Zeltes für Samstag 12:00 bestellt und bestätigt?
Wir werden ca. 22 Personen sein. Flaschenkühler wären auch gut - Gläser bringe ich mit.
Im Falle von Niederschlägen, ist eine Überdachung kurzfristig möglich?
Vorab herzlichen Dank!
Ebensolche Grüße
K.W.
PS ich freue mich sehr!



We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Hallo K.W.!
- Für das alles überragende Caniden-Thema ist die Hoteldirektion zuständig, wir sind nur Gast auf Eääh..., wollte sagen: in der Anlage.
- Stehtische waren nicht bestellt; mal schauen, ob wir so kurzfristig noch Picknickdecken organisieren können.
- Nach aktueller meteorologischer Prognose werden lästige Flaschenkühler nicht nötig sein.
- Entgegen anders lautenden Gerüchten ist der Einsatz von Schirmen auf dem Gelände von 'Duinse Polders' ohne langwieriges Antragsverfahren zulässig.
Noch weitere Fragen? Sehr gerne stets zu Diensten!
Wolfgang
- Für das alles überragende Caniden-Thema ist die Hoteldirektion zuständig, wir sind nur Gast auf Eääh..., wollte sagen: in der Anlage.
- Stehtische waren nicht bestellt; mal schauen, ob wir so kurzfristig noch Picknickdecken organisieren können.
- Nach aktueller meteorologischer Prognose werden lästige Flaschenkühler nicht nötig sein.
- Entgegen anders lautenden Gerüchten ist der Einsatz von Schirmen auf dem Gelände von 'Duinse Polders' ohne langwieriges Antragsverfahren zulässig.
Noch weitere Fragen? Sehr gerne stets zu Diensten!

Wolfgang
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Hallo allerseits,
ich komme ja dieses Jahr leider nicht nach Belgien. Von daher wünsche ich Euch allen eine schöne ELK, viele interessante Gespräche und neue Erkenntnisse. UND zeigt bitte viele Bilder von der ELK hier im Forum, das macht es erträglicher.
ich komme ja dieses Jahr leider nicht nach Belgien. Von daher wünsche ich Euch allen eine schöne ELK, viele interessante Gespräche und neue Erkenntnisse. UND zeigt bitte viele Bilder von der ELK hier im Forum, das macht es erträglicher.
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Guten Abend Wolfgang,WoBo hat geschrieben:Hallo K.W.!
>>>
<<<
Noch weitere Fragen? Sehr gerne stets zu Diensten!
Wolfgang
soeben sehe / lese ich Deine freundliche Antwort auf meine "Einwürfe". . .
(Gott ist das peinlich, habe Deine Zeilen gerade erst gesehen. . .

Also, folgende Fragen und damit verbundene organisatorische Maßnahmen von Seiten des Organisationskomites, hätte ich noch:
1.) Wie ist die weitere organisatorische Planung bezüglich des/der ---
Da fällt mir gerade ein, das können wir auch gleich persönlich klären.
Ich bereite mir jetzt noch einige Sandwiches - früher schrieb man Brote - um 05:00 fahr ich los.
Ab 08:30 kannst Du mit mir rechnen. . .


Herzliche Grüße
K.W.

@ Michael, Bilder, Photo´s - reichlich!!!

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Leider waren aber nur zwei da!... am Haupteingang des großen Zeltes für Samstag 12:00 ... ?
Wir werden ca. 22 Personen sein.


Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Manfredo hat geschrieben:Leider waren aber nur zwei da!... am Haupteingang des großen Zeltes für Samstag 12:00 ... ?
Wir werden ca. 22 Personen sein.---
Stimmt - dumm gelaufen. . .
177330

Nächstes Jahr wieder alle 22. . .
Herzliche Grüße
K.W.

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Kommen mir doch irgendwie bekannt vor, die Gesichter. Und halbwegs gutes Wetter war ja scheinbar auch.
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Ich hab's gut: Heute Morgen konnte ich ausschlafen und meine Beute einsortieren, während meine belgischen Kollegen vor Ort noch die Tische abbauen und das Zelt ausfegen - denn sie ist halt schon wieder vorbei, die ELK Nr. 52. Aber weil hier ja viele Bilder gewünscht wurden, will ich dann wenigstens auf diesem Weg noch etwas Dienst an der ELK leisten. Voilá:
Größer geht's nicht mehr Aufbau im Regen; kein Spaß für die Händler + meine Kollegen im Außendienst Die wartenden Besucher spieken schon mal, während die Börse in Saal + Zelt Gestalt annimmt und auf eine schöne Veranstaltung angestoßen wird Und dann werden sie losgelassen ... ... und stürzen sich auf das Angebot Am nächsten Morgen erst ein kleiner Lichtblick dann ein großer (der dann auch das bis Sonntag durchgehalten hat!) Übersicht verschaffen vor der nächste Runde - oder der ersten Runde, denn es sind eine Menge neue Tages-Besucher angekommen
Größer geht's nicht mehr Aufbau im Regen; kein Spaß für die Händler + meine Kollegen im Außendienst Die wartenden Besucher spieken schon mal, während die Börse in Saal + Zelt Gestalt annimmt und auf eine schöne Veranstaltung angestoßen wird Und dann werden sie losgelassen ... ... und stürzen sich auf das Angebot Am nächsten Morgen erst ein kleiner Lichtblick dann ein großer (der dann auch das bis Sonntag durchgehalten hat!) Übersicht verschaffen vor der nächste Runde - oder der ersten Runde, denn es sind eine Menge neue Tages-Besucher angekommen
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Glück gehabt! Obwohl der Verkauf am Freitagnachmittag voll war wie noch nie zuvor, gibt es noch jede Menge lohnenswerte Pflanzen im Angebot
Zwischendurch natürlich immer wieder Alternativprogramm: Vorträge schauen, Durst löschen (Wissensdurst, selbstverständlich!)
Im Laufe des Samstagnachmittags und auch am Sonntagmorgen gibt es natürlich auch ruhigere Momente, die man zu kreativer Schnäppchenjagd nutzen kann
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Am Sonntagmittag bleibt dann nur noch das Packen - für Besucher und Händler
Wer dieses Jahr dabei war, also erst mal dieses Wochenende verarbeiten (Pflanzen umtopfen, dokumentieren, in Quarantäne stecken - siehe Thomas Brandts Vortrag!), und alle anderen sofort prüfen, ob es vom 07.-09.09.2018 wirklich etwas gibt, dass wichtiger ist.
Ein herzliches Dankeschön von meiner Seite an alle Händler und Besucher für ein tolles Wochenende!
Bis neulich
Wolfgang
Die Rückmeldungen, die wir als Veranstalter dieses Jahr bekommen haben, waren äußerst positiv. Wahrscheinlich werden wir im nächsten Jahr nochmal was Ähnliches ... Nein, ganz bestimmt: Die Planung für 2018 haben wir direkt nach dem Mittagessen schon begonnen, ein paar Dinge sogar schon vorher. Wer dieses Jahr dabei war, also erst mal dieses Wochenende verarbeiten (Pflanzen umtopfen, dokumentieren, in Quarantäne stecken - siehe Thomas Brandts Vortrag!), und alle anderen sofort prüfen, ob es vom 07.-09.09.2018 wirklich etwas gibt, dass wichtiger ist.
Ein herzliches Dankeschön von meiner Seite an alle Händler und Besucher für ein tolles Wochenende!
Bis neulich
Wolfgang
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: 08.-10.09.: ELK 2017
Hallo Wolfgang,
großes Dankeschön für Deine Reportage und die vielen Bilder. Und auch auf Deinen Bilder konnte ich viele bekannte Gesichter ausmachen. Tja, vielleicht schaffe ich es dieses Jahr nach Chrudim, mal schauen.
großes Dankeschön für Deine Reportage und die vielen Bilder. Und auch auf Deinen Bilder konnte ich viele bekannte Gesichter ausmachen. Tja, vielleicht schaffe ich es dieses Jahr nach Chrudim, mal schauen.