Hallo Silvia !
Was bitte ist eine "Aloe aristata cross longularis" ? (steh da gerade etwas auf dem Schlauch).
Die A. capensis hat leider noch keine Ableger gebildet.
Melde dich einfach im Frühjahr nochmal, dann schick ich dir eine Liste, was ich alles abgeben kann (sollten ja im Idealfall mehrere sein, damit sich das Porto nach Österreich auch lohnt

).
Wenn ich zeitlich dazu komme, werde ich ein paar Bilder von meinen Blüten zeigen.
Bei deinen beiden Pflanzen handelt es sich, meiner Meinung nach, um Hybriden.
Die erste Pflanze ist die Aloe 'Pepe'. Das ist eine Hybride aus A. descoingsii und A. haworthioides. Die Blüten sind bei den beiden Elternpflanzen (stammen beide aus Madagaskar) nicht sonderlich groß und leider ist diese Eigenschaft an die Hybride "weitervererbt" worden.
Die andere Pflanze dürfte eine Hybride mit A. rauhii (auch aus Madagaskar) sein. Leider hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, was da die andere Elternpflanze ist.
Ciao Tobias