Als Liebhaber der Gattung Gymnocalycium freue ich mich selbstverständlich wenn "meiner" Gattung eine Karteikarte gewidmet wird.
Es erstaunt mich aber ein wenig, dass in der KuaS 2017 von Ausgabe Februar bis Mai ausschließlich Gymnos als Karteikarten vorgestellt wurden.
Ist dies Zufall oder so gewollt, d. h. dass jetzt mehrfach hintereinander eine bestimmte Gattung vorgestellt wird oder fehlt es eventuell an entsprechenden Fotos/Artikeln?
KuaS 2017 Karteikarten
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
KuaS 2017 Karteikarten
Gruß Markus
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: KuaS 2017 Karteikarten
Moin Markus,
um es gleich konkret zu sagen: Ja, es fehlt an Manuskripten und Bildern für die Karteikarten. Die aktive Mitarbeit der Leser - die KuaS ist ein Mitglieder-Zeitschrift! - könnte/sollte/müsste da besser sein. Im Vorwort der Februar-KuaS wurde der Leser - vorsichtig, man will niemanden verschrecken - animiert, sich als Karteikarten-Autor zu versuchen.
Wer Interesse hat, sich zu engagieren, sein Wissen einzubringen und damit allen zu helfen, hat als Autor z. B. für Karteikarten die Gelegenheit dazu!
In den Autorenhinweisen, http://www.dkg.eu/cs/index.pl?navid=Aut ... HAWmmsVC5b [Autorenhinweise KuaS (Stand: November 2014) (PDF 258.6 kB)] wird erläutert, wie die Manuskripte günstigerweise aussehen sollen. Zu den Karteikarten stehen die Hinweise auf Seite 4. Ansprechpartner ist Dr. Detlev Metzing.
Wer mal schauen will, welche Karteikarten schon gedruckt wurden - oder prüfen will, welche fehlen:
http://www.dkg.eu/cs/index.pl?navid=Kua ... 1205&sid=c - hier gibt es das Karteikartenverzeichnis von 1985 - 2016.
Dank an jeden, der mithilft!
beste Grüße
Thomas
um es gleich konkret zu sagen: Ja, es fehlt an Manuskripten und Bildern für die Karteikarten. Die aktive Mitarbeit der Leser - die KuaS ist ein Mitglieder-Zeitschrift! - könnte/sollte/müsste da besser sein. Im Vorwort der Februar-KuaS wurde der Leser - vorsichtig, man will niemanden verschrecken - animiert, sich als Karteikarten-Autor zu versuchen.
Wer Interesse hat, sich zu engagieren, sein Wissen einzubringen und damit allen zu helfen, hat als Autor z. B. für Karteikarten die Gelegenheit dazu!
In den Autorenhinweisen, http://www.dkg.eu/cs/index.pl?navid=Aut ... HAWmmsVC5b [Autorenhinweise KuaS (Stand: November 2014) (PDF 258.6 kB)] wird erläutert, wie die Manuskripte günstigerweise aussehen sollen. Zu den Karteikarten stehen die Hinweise auf Seite 4. Ansprechpartner ist Dr. Detlev Metzing.
Wer mal schauen will, welche Karteikarten schon gedruckt wurden - oder prüfen will, welche fehlen:
http://www.dkg.eu/cs/index.pl?navid=Kua ... 1205&sid=c - hier gibt es das Karteikartenverzeichnis von 1985 - 2016.
Dank an jeden, der mithilft!
beste Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Brand am 6. Mai 2017, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten: