In diesem Jahr sehr früh zur Blüte gekommen.
Viele Grüße
Dieter
Echinocereus pacificus
Echinocereus pacificus
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Echinocereus pacificus
Hallo Dieter
es wundert mich, dass du über deinen Ec. pacificus dich wunderst warum er so zeitig zur Blüte kommt.
Meine sind im Reigen der Gattung Echinocereen immer mit die Ersten, natürlich mit ihren eng Verwandten den Polyacanthen.
Bei Ec. pacificus gibt es verschiedene Farbbedornung von fast weiß braun bis schwarz.
Dazu muss gesagt werden für eine Samengewinnung wird immer eine Männliche und eine Weibliche Pflanze gebraucht.
Hier mal zwei Vertreter besser gesagt drei, von dieser Art.
es wundert mich, dass du über deinen Ec. pacificus dich wunderst warum er so zeitig zur Blüte kommt.
Meine sind im Reigen der Gattung Echinocereen immer mit die Ersten, natürlich mit ihren eng Verwandten den Polyacanthen.
Bei Ec. pacificus gibt es verschiedene Farbbedornung von fast weiß braun bis schwarz.
Dazu muss gesagt werden für eine Samengewinnung wird immer eine Männliche und eine Weibliche Pflanze gebraucht.
Hier mal zwei Vertreter besser gesagt drei, von dieser Art.
Viele Grüße Hansi 2
Re: Echinocereus pacificus
Hallo Hansi 2,
schöne Pflanzen die Du da zeigst.
Viele Grüße
Dieter
schöne Pflanzen die Du da zeigst.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Echinocereus pacificus
Hallo Hansi 2,
kannst Du mal ein Bild von einer männlichen und weiblichen Blüte einstellen.
Danke
LG
Dieter
kannst Du mal ein Bild von einer männlichen und weiblichen Blüte einstellen.
Danke
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Echinocereus pacificus
Hallo Dieter,
leider habe ich von Ec. pacificus keine Pflanze ich weiblich ist, aber der nächste Verwandte ist ja Ec. plyacanthus und davon habe ich mehrere
Weibchen (klingt komisch
was??)wie du siehst hat die Blüte keinen Pollen.
leider habe ich von Ec. pacificus keine Pflanze ich weiblich ist, aber der nächste Verwandte ist ja Ec. plyacanthus und davon habe ich mehrere
Weibchen (klingt komisch

Viele Grüße Hansi 2
Re: Echinocereus pacificus
So sieht die Art in der Natur, im San Carlos Canyon südöstlich von Ensenada, aus:
eine rein weibliche Blüte:
eine besonders männliche Blüte:
Re: Echinocereus pacificus
Hallo Jordi,
ich bedauere immer wieder das ich nur Männer in meiner Sammlung habe, Aber Männer sind ja bekanntlich in der Natur immer die Schöneren
ich bedauere immer wieder das ich nur Männer in meiner Sammlung habe, Aber Männer sind ja bekanntlich in der Natur immer die Schöneren

Viele Grüße Hansi 2