Hallo...
...ich habe mehrere Pflanzen, aber wenn die blühen...
Lobivia albolanata R 585a
..aussergewöhnlich grosse Blüten, blühen auch 2 Tagen...
Lobivia albolanata
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 17. März 2012, 00:08
- Wohnort: CZ - Brünn
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Lobivia albolanata
Hallo Jiri,
albolanata ist einer meiner Lieblings-Lobivien. Eben auch durch ihren schlanken Habitus.
albolanata ist einer meiner Lieblings-Lobivien. Eben auch durch ihren schlanken Habitus.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Lobivia albolanata
Hallo,
ich habe drei Pflanzen der Art. Jetzt haben wieder zwei geblüht. Was mich etwas irritiert ist, dass die eine Pflanze bei der Blütenfarbe ins orangegelb abweicht, wo hingegen die andere ein klassisches knallgelb als Farbe hat. Ist das in der Bandbreite der Art oder stimmt da etwas nicht (Hybride)?
Und, hat jemand die Erstbeschreibung (Mitt. Schweiz. Kakt. -Ges. 1946, 33, 1946) parat und würde die mir zur Verfügung stellen?
ich habe drei Pflanzen der Art. Jetzt haben wieder zwei geblüht. Was mich etwas irritiert ist, dass die eine Pflanze bei der Blütenfarbe ins orangegelb abweicht, wo hingegen die andere ein klassisches knallgelb als Farbe hat. Ist das in der Bandbreite der Art oder stimmt da etwas nicht (Hybride)?
Und, hat jemand die Erstbeschreibung (Mitt. Schweiz. Kakt. -Ges. 1946, 33, 1946) parat und würde die mir zur Verfügung stellen?
- Hardy_whv
- Beiträge: 305
- Registriert: 22. November 2008, 16:45
- Wohnort: Sande/Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Lobivia albolanata
Hab sie dir per Mail zugeschickt.michael hat geschrieben:Und, hat jemand die Erstbeschreibung (Mitt. Schweiz. Kakt. -Ges. 1946, 33, 1946) parat und würde die mir zur Verfügung stellen?
Beste Grüße,
Hardy
