Escobaria minima
Verfasst: 20. Mai 2016, 08:00
Schon bei Frostharten gezeigt, aber hier nochmals mit Standortbild:
in Kultur:
JordiDas offizielle Diskussionsforum der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. (DKG)
https://www.kuas-forum.de/
Na, von 'klein bleibend' kann man nicht unbedingt reden, wenn man diese Pflanze dieser Art bei mir sieht. Sie ist vergleichsweise riesengroß, wächst fröhlich weiter, aber blüht seit vielen Jahren NICHT mehrmichael hat geschrieben:...und auch in Kultur klein bleibende Pflanzen. Die Blüte finde ich jedes Mal wieder sehr hübsch. ...
Stimmt!Na, von 'klein bleibend' kann man nicht unbedingt reden
Ist die Pflanze gepfropft? Sie stimmt im Habitus auf jeden Fall nicht mehr mit der Beschreibung überein.Jordi hat geschrieben:Na, von 'klein bleibend' kann man nicht unbedingt reden, wenn man diese Pflanze dieser Art bei mir sieht. Sie ist vergleichsweise riesengroß, wächst fröhlich weiter, aber blüht seit vielen Jahren NICHT mehrmichael hat geschrieben:...und auch in Kultur klein bleibende Pflanzen. Die Blüte finde ich jedes Mal wieder sehr hübsch. ...![]()
Jordi
Sie ist auf eigenen Wurzeln!michael hat geschrieben: Ist die Pflanze gepfropft? Sie stimmt im Habitus auf jeden Fall nicht mehr mit der Beschreibung überein.