Escobaria minima
Escobaria minima
Schon bei Frostharten gezeigt, aber hier nochmals mit Standortbild:
in Kultur:
Jordi
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Escobaria minima
Hallo,
ja, das sind wirklich sehr schöne und auch in Kultur klein bleibende Pflanzen. Die Blüte finde ich jedes Mal wieder sehr hübsch. Bin dieses Jahr leider nicht zum bestäuben gekommen. ;(
ja, das sind wirklich sehr schöne und auch in Kultur klein bleibende Pflanzen. Die Blüte finde ich jedes Mal wieder sehr hübsch. Bin dieses Jahr leider nicht zum bestäuben gekommen. ;(
Re: Escobaria minima
Na, von 'klein bleibend' kann man nicht unbedingt reden, wenn man diese Pflanze dieser Art bei mir sieht. Sie ist vergleichsweise riesengroß, wächst fröhlich weiter, aber blüht seit vielen Jahren NICHT mehrmichael hat geschrieben:...und auch in Kultur klein bleibende Pflanzen. Die Blüte finde ich jedes Mal wieder sehr hübsch. ...

Re: Escobaria minima
Stimmt!Na, von 'klein bleibend' kann man nicht unbedingt reden



Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Escobaria minima
Ist die Pflanze gepfropft? Sie stimmt im Habitus auf jeden Fall nicht mehr mit der Beschreibung überein.Jordi hat geschrieben:Na, von 'klein bleibend' kann man nicht unbedingt reden, wenn man diese Pflanze dieser Art bei mir sieht. Sie ist vergleichsweise riesengroß, wächst fröhlich weiter, aber blüht seit vielen Jahren NICHT mehrmichael hat geschrieben:...und auch in Kultur klein bleibende Pflanzen. Die Blüte finde ich jedes Mal wieder sehr hübsch. ...![]()
Jordi
Re: Escobaria minima
Guten Abend allerseits,
zur gefälligen und freundlichen Kenntnisnahme;
ein Pflänzchen - nicht aus Niederländicher Großvermehrung
, nicht in Torf stehend
, nicht gepfropft
und nur sehr sparsam blühend
. . .
Aber immerhin fast "Volljährig". . .
137353k
Herzliche Grüße und schönes Wochenende,
K.W.
PS Michael !!!

zur gefälligen und freundlichen Kenntnisnahme;
ein Pflänzchen - nicht aus Niederländicher Großvermehrung



und nur sehr sparsam blühend

Aber immerhin fast "Volljährig". . .

137353k

Herzliche Grüße und schönes Wochenende,
K.W.
PS Michael !!!


We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
Re: Escobaria minima
Sie ist auf eigenen Wurzeln!michael hat geschrieben: Ist die Pflanze gepfropft? Sie stimmt im Habitus auf jeden Fall nicht mehr mit der Beschreibung überein.
Re: Escobaria minima
Mein Exemplar, einmal von 2007 zum Zeitpunkt als ich es gekauft hatte und einmal vor etwa 2 Wochen. Kultur vollsonnig, auf oberster Stellage im GH.