Nachlese zu unserem Ortsgruppenabend im September 2015

Antworten
kakteenpeter
Beiträge: 276
Registriert: 21. Februar 2010, 07:36

Nachlese zu unserem Ortsgruppenabend im September 2015

Beitrag von kakteenpeter »

Wie im Frühjahr ist auch der September mit Terminen gut gefüllt. Steht doch neben der ELK, die regelmäßig von Ortsgruppenmitgliedern besucht wird, unsere jährliche „kleine“ Ausstellung und Börse auf dem Plan. Dazu sind bei uns, wie in vielen anderen Ortsgruppen auch, umfangreiche Vorbereitungen zu treffen. Wir bereiten das langfristig vor, denn eine Woche lang von früh bis spät den Stand zu betreuen, erfordert großen Personaleinsatz. Der ist durch den Einzelnen natürlich langfristig zu planen. Deshalb geben wir bereits im Juni die Listen zum Eintrag aus. Die direkte Vorbereitung erfolgt immer eine Woche vorher und so trafen wir uns am 1.9.2015. Dieses Mal war etwas Neues zu besprechen, denn der Flora Park, ein großes Einkaufscenter, erreichte durch die Präsentation des Kultur- und Heimatvereines, dem auch unsere OG angehört, wohl nicht die erwartete Umsatzsteigerung. Deshalb gingen wir in den Börde Park, ein ebenso großes Einkaufscenter, dessen Leiterin bereits im Flora Park unsere Gastgeberin war. Die spannendsten Fragen waren: wie interessiert ist dieses andere Publikum an uns und unserem Angebot und wo werden wir stehen? Die Zusammenarbeit mit dem Centermanagement war wie früher, sehr gut! Unser Standplatz war sehr gut bemessen und lag genau im Haupteingangsbereich. Zum Aufbau war die Hälfte unserer Mitglieder vertreten, mehr als erforderlich, denn die Tische wurden gestellt. Auch für die Ausstellung standen genügend Pflanzen, von denen einige sogar noch blühten, zur Verfügung. Das waren natürlich die, nach denen am meisten gefragt wurde. Die Pflanzen riefen auch viel Erstaunen und Bewunderung hervor, obwohl die Magdeburger in den Grusonschen Gewächshäusern viele attraktive Pflanzen bewundern können. Die ganze Woche lang waren mehr Freunde zur Standbetreuung vor Ort, als sich eingetragen hatten. Das Publikum war sehr interessiert und der Umsatz für unsere Verhältnisse sehr gut. Es wurden viele interessante Gespräche geführt und viele Fragen beantwortet. Zu einem direkten Mitgliederzuwachs hat es zwar noch nicht geführt, aber ich denke, das Interesse wurde geweckt.

Am 15.September trafen wir uns zum planmäßigen OG-Abend. Die Auswertung der Börse ergab einhellige Zufriedenheit mit unserem Auftritt.

Herr Neumann und Herr Lentzkow gaben einen kurzen Überblick zur 50sten ELK, die mit dem halben Jahrhundert ein besonderes Jubiläum feierte. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und dem Jubiläum absolut würdig. Ein Extra war die Festveranstaltung mit Festessen und einem besonderen Höhepunkt, der umfangreichen Tombola, für die die Händler attraktive Preise stifteten. Sehr schön ist auch immer, dass man viele Bekannte trifft und alte Freundschaften auffrischt.

Im zweiten Teil sahen wir einen schönen Vortrag „Kakteenpeter’s Blüten“. Ursprünglich stand ein anderer Vortrag auf dem Plan, aber durch verschiedene Umstände konnte dieser nicht gehalten werden. So sprang unser Braunschweiger Mitglied, Herr Fahrig, in bewährter, guter Weise ein. Wir sahen aber nicht nur schöne Pflanzen und Blüten von Kakteen, sondern bei den anderen Sukkulenten seltene Pflanzen in Blüte, die die meisten von uns noch nie gesehen hatten. In einem weiteren Teil zeigte er uns, wie man einen OG-Abend mit Hilfe des Internet sehr spannend und aktiv gestalten und auf Fragen reagieren kann. Wir werden diese Idee im Blick behalten und die technischen Voraussetzungen in unserem Tagungsort prüfen.

Den Lesern dieser Zeilen wünsche ich einen schönen Herbst mit noch vielen, schönen Blüten.

Klaus-Dieter Lentzkow
Antworten

Zurück zu „Ortsgruppen der DKG“