Für die grundsätzlichen Fragen zur ELK (z.B.: Muss ich da wirklich hin? Wie groß sind die Chancen, jetzt noch ein Zimmer in der Anlage zu bekommen?) möchte ich aus Zeitgründen einfach auf den Thread des Vorjahres verweisen: http://kuas-forum.de/viewtopic.php?f=91&t=3038
Ansonsten ist es dieses Jahr tatsächlich die 50. ELK! Das ist ein so außergewöhnlicher Anlass, dass wir natürlich ein paar besondere Aktionen vorbereitet haben. Hierzu zählt ein Jubiläumsempfang am Samstagabend (für alle in der Cafeteria) und ein anschließendes Festessen (aus organisatorischen Gründen nur nach Voranmeldung). Alle, die nicht angemeldet sind, bitte ich, sich am Samstagabend ausnahmsweise an anderer Stelle zu verköstigen - in der Cafeteria oder außerhalb. Ob auch noch kurzfristige Anmeldungen zum Festessen vor Ort möglich sind, kann ich im Moment leider nicht sagen. Ich werde mich aber am Freitag danach erkundigen und gegebenenfalls bei der Eröffnung darauf hinweisen.
Alle weiteren Extras sind, wie gewohnt, für alle frei zugänglich - bitte einfach überraschen lassen! Und nicht enttäuscht sein, dass es mit der Ausstellungsfläche jenseits der Dünen doch nicht geklappt hat

Für diejenigen, die das kommende Wochenende nun "trotzdem" in Blankenberge verbringen möchten, hier noch ein paar aktuelle Infos:
- Die Adresse der Anlage 'Duinse Polders' lautet: A. Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien. Leider wird bei einzelnen Navi-Systemen diese Anschrift falsch angezeigt. Also "notfalls" in östlicher Richtung aus dem Ort fahren und dort auf den rot-weißen Zwiebelturm achten. Wer sich vorher bei Google Maps orientieren möchte: Bitte NICHT nach der Anschrift suchen (die stimmt dort auch nicht), sondern nur nach "Duinse Polders, Blankenberge".
- Am Freitag beginnt ab 10:30 der Aufbau der Verkaufsstände. Während des Aufbaus ist der Zutritt zu den Verkaufsräumen ausschließlich den Händlern vorbehalten. Wir bitten alle anderen Besucher, diese Regelung zu respektieren, um den Händlern einen ungestörten Aufbau zu ermöglichen.
- Die Eröffnung der Börse ist gegen 15:00 Uhr geplant. Sollte der Aufbau früher abgeschlossen sein, werden wir den Verkauf natürlich früher starten.
- Den kleinen Verkaufsraum (neben dem Speisesaal) wird es nicht mehr geben, dafür wird das Zelt um eine Tischreihe größer aufgebaut als bisher.
- Die neue Leitung der Anlage hat den Speiseraum etwas umgebaut, und auch die Mahlzeiten sind nun anders organisiert: Alle Mahlzeiten werden jetzt als Buffet mit Selbstbedienung angeboten.
- Weitere Infos (z.B. genaue Öffnungszeiten, Vortragsprogramm, Übersicht über die Anbieter) gibt es unter http://www.elkcactus.eu/.
Damit wünsche ich allen eine gute Anreise! Ich denke, dass wir uns an den Ständen oder abends bei dem einen oder anderen Getränk treffen werden, auch wenn ich als Organisator dieses Mal noch etwas mehr beschäftigt sein werde als sonst - die Sonderaktionen funktionieren nun mal nicht alle "von selbst". Bitte überraschen lassen!
Ich freue mich auf ein schönes Wochenende in Blankenberge!
Wolfgang
P.S. in Sachen Mitgliederwerbung: Einen Infostand der DKG gibt es dort seit ein paar Jahren auch, wie auch von verschiedenen anderen Gesellschaften + Zeitschriften. Vielleicht können wir nach der ELK ja mal über die Erfahrungen mit der speziellen Zielgruppe "internationale Sukkulentenverrückte" berichten oder mit dieser Veranstaltung auf anderen Wegen für das Hobby werben (voll krass: Reisen Kakteen-Druiden Hunderte / Tausende Kilometer an die See, packen sich in einem Riesenzelt die Kisten voll und quasseln in allen Sprachen über die Etiketten - entweder den Namen darauf oder den Preis oder beides ...).