Hallo miteinander,
in letzter Zeit habe ich in drei Fällen beobachtet, dass verschiedene Tylecodon-Arten Triebstücke - ich sag' mal - abwerfen. Es handelt sich dabei um kleine Triebstücke von zwei bis vier Zentimeter länge. Betroffen sind aktuell Tylecodon buchholzianus, T. schaeferianus und T. torulosus. Die Pflanzen erhalten derzeit noch ausreichend Wasser. Hat jemand von Euch Ähnliches bei seinen Tylecodon beobachtet?
Grüße
Alex
Tylecodon - Abwerfen von Triebstücken
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Tylecodon - Abwerfen von Triebstücken
Hallo Alex,
werfen die Pflanzen die Triebe von selbst ab oder erst nach Berührung? Sind es neue Triebe oder ältere? Wie ist der gesundheitliche Zustand der Pflanzen und wie feucht stehen sie?
werfen die Pflanzen die Triebe von selbst ab oder erst nach Berührung? Sind es neue Triebe oder ältere? Wie ist der gesundheitliche Zustand der Pflanzen und wie feucht stehen sie?
- Alex H.
- Beiträge: 109
- Registriert: 8. Januar 2010, 15:14
- Wohnort: am Bodensee, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Tylecodon - Abwerfen von Triebstücken
Hallo Michael,
die Triebe werden von selbst abgeworfen. Die Triebe sind mehrere Jahre alt, die Pflanzen stehen noch voll im Saft, haben also immer noch ihr "Laub" - also zumindest T. schaeferianus und T. torulosus - und sie stehen noch in leicht feuchtem Substrat. An sich sehen die Pflanzen gesund und kräftig aus. Eventuell hatten sie es in den letzten Tagen im Gewächshaus zu heiß, angesichts der "winterlichen" Vegetationsphase in der sie sich noch befinden ...
Grüße
Alex
die Triebe werden von selbst abgeworfen. Die Triebe sind mehrere Jahre alt, die Pflanzen stehen noch voll im Saft, haben also immer noch ihr "Laub" - also zumindest T. schaeferianus und T. torulosus - und sie stehen noch in leicht feuchtem Substrat. An sich sehen die Pflanzen gesund und kräftig aus. Eventuell hatten sie es in den letzten Tagen im Gewächshaus zu heiß, angesichts der "winterlichen" Vegetationsphase in der sie sich noch befinden ...
Grüße
Alex