Heute wieder ein paar Bilder von Gran Canaria, bei einigen Bilder fehlt mir der Name der Pflanze, da brauche ich eure Hilfe.
Bei der Uebelmannia eine Pflanze mit Früchten.
Herzliche Grüße aus dem Sommer
perez-suares
Blüten im April
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
Re: Blüten im April
Hallo Perez-Suares,
auf dem ersten Bild scheint mir ein Senecio stapeliformis zu blühen.
Es grüßt Josef
auf dem ersten Bild scheint mir ein Senecio stapeliformis zu blühen.
Es grüßt Josef
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 10. Februar 2009, 19:47
Re: Blüten im April
Es ist immer wieder schön, blühende Pflanzen aus deinem Garten zu sehen.
Deine Aloe claviflora ist wahrscheinlich eine Hybride (eventuell mit A. globuligemma). Blattform, -farbe, die Randbedornung und die Form des Blütenstandes sprechen gegen A. claviflora.
Trotzdem eine schöne Pflanze mit den einseitswendigen Blüten!
Ciao Tobias
Deine Aloe claviflora ist wahrscheinlich eine Hybride (eventuell mit A. globuligemma). Blattform, -farbe, die Randbedornung und die Form des Blütenstandes sprechen gegen A. claviflora.
Trotzdem eine schöne Pflanze mit den einseitswendigen Blüten!
Ciao Tobias
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Blüten im April
Moin zusammen,
Bei den Mesembs werfe ich folgende Namen in den Ring:
3. Bild (unbekannt 4): Cylindrophyllum sp.
4. Bild (unbekannt 2): Schwantesia sp. (evtl. S. triebneri wegen der spitzen Blätter) - rechts daneben Pleiospilos neelii 'Royal Flush' (oder eine andere violette Auslese)
5. Bild (unbekannt (640 x 613): Tanquana prismatica Mich irritiert dabei allerdings die relativ große Blüte
beste Grüße nach GC
Thomas
Bei den Mesembs werfe ich folgende Namen in den Ring:
3. Bild (unbekannt 4): Cylindrophyllum sp.
4. Bild (unbekannt 2): Schwantesia sp. (evtl. S. triebneri wegen der spitzen Blätter) - rechts daneben Pleiospilos neelii 'Royal Flush' (oder eine andere violette Auslese)
5. Bild (unbekannt (640 x 613): Tanquana prismatica Mich irritiert dabei allerdings die relativ große Blüte
beste Grüße nach GC
Thomas
Re: Blüten im April
Hallo perez-suares,
da hast Du ja eine "Granate" von Grusonii-Kistate neben Deiner Stainesii-Gruppe!
Viele Grüße
Manfredo
da hast Du ja eine "Granate" von Grusonii-Kistate neben Deiner Stainesii-Gruppe!
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Blüten im April
Hallo perez-suares,
habe deinen Beitrag erst heute gelesen...
Bei dem Kaktus mit den rosafarbenen Blüten (das Bild nach der Uebelmannia) handelt es sich um Rathbunia alamosensis.
Viele Grüße,
Ralf
habe deinen Beitrag erst heute gelesen...
Bei dem Kaktus mit den rosafarbenen Blüten (das Bild nach der Uebelmannia) handelt es sich um Rathbunia alamosensis.
Viele Grüße,
Ralf