ELK 2014
Verfasst: 9. September 2014, 20:18
Meine Infos kommen dieses Jahr recht kurzfristig, aber diese Veranstaltung dürfte ohnehin bei allen Sukkulentenfreunden im Kalender vermerkt sein (und die Zimmer in der Ferienanlage sind ohnehin schon lange vergeben ...):
Die 49. ELK in Blankenberge öffnet am kommenden Wochenende, also vom 12. - 14.09.14 ihre Pforten in der Ferienanlage Duinse Polders, Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien.
Die "Sperrstunde" für den ungestörten Standaufbau ist bei den Anbietern sehr gut angekommen. Daher werden wir auch dieses Jahr wieder den Zugang zu den Verkaufsräumen kontrollieren, bis Pflanzen, Literatur und sonstiges Zubehör arrangiert sind. Wir erwarten, dass wir um 15:00 Uhr den Verkauf starten können, wenn der Aufbau früher abgeschlossen sein sollte natürlich auch schon vorher. Die Öffnungszeiten für die Börse sind dann
Freitag 15:00 - 19:30 Uhr
Samstag 08:30 - 19:00 Uhr
Sonntag 08:30 - 11:30 Uhr
Apropos Verkaufsräume: Wir wollten es ja eigentlich nicht, und als ohnehin schon größte Sukkulentenbörse der Welt haben wir es auch nicht "nötig", aber ... Wir haben so viele Anfragen von Händlern und Privatsammlern und gleichzeitig auch Ankündigungen von neuen Besuchern bekommen, dass wir uns recht kurzfristig entschlossen haben, die Verkaufsfläche doch noch etwas zu erweitern: Zwischen dem großen Speisesaal und dem altbekannten Verkaufsaal wird ein weiterer Raum für den Verkauf hergerichtet. Wir hoffen, dass unsere seit letztem Jahr verstärkte Werbung hier Früchte trägt (als Beispiel ein Plakat, das in den letzten Wochen vom flandrischen Tourismusbüro ausgehängt wurde).
Als ein Ergebnis der Umfrage im letzten Jahr wird auch der Speiseplan etwas umgestellt: So wird es Freitag + Samstag jeweils abends warme Verflegung geben und mittags Buffet.
Pflanzen, Zubehör, klasse Vorträge (neu: mit verschiedensprachigen Kurzfassungen, so dass man auch leichter den fremdsprachigen Vorträgen folgen kann), verbesserte Verpflegung, belgische Biere, Sukkulentenfreunde aus aller Welt ... mir fällt jetzt gerade keine wirklich gute Ausrede ein, nicht nach Blankenberge zu kommen ... Auch die weiteste Anreise lohnt sich - versprochen!
Kurzfristige Unterkünfte können über http://www.blankenberge.be/Toerisme/Deu ... .aspx/2057 gebucht werden (oder Tourismusbüro vor Ort; die Saison ist vorüber, Kapazitäten sollten im Ort vorhanden sein). Nähere Informationen, z.B. zu den Vorträgen, gibt es unter http://www.elkcactus.eu/.
Dann mal bis zum Wochenende!
Wolfgang
Die 49. ELK in Blankenberge öffnet am kommenden Wochenende, also vom 12. - 14.09.14 ihre Pforten in der Ferienanlage Duinse Polders, Ruzettelaan 195, B-8370 Blankenberge, Belgien.
Die "Sperrstunde" für den ungestörten Standaufbau ist bei den Anbietern sehr gut angekommen. Daher werden wir auch dieses Jahr wieder den Zugang zu den Verkaufsräumen kontrollieren, bis Pflanzen, Literatur und sonstiges Zubehör arrangiert sind. Wir erwarten, dass wir um 15:00 Uhr den Verkauf starten können, wenn der Aufbau früher abgeschlossen sein sollte natürlich auch schon vorher. Die Öffnungszeiten für die Börse sind dann
Freitag 15:00 - 19:30 Uhr
Samstag 08:30 - 19:00 Uhr
Sonntag 08:30 - 11:30 Uhr
Apropos Verkaufsräume: Wir wollten es ja eigentlich nicht, und als ohnehin schon größte Sukkulentenbörse der Welt haben wir es auch nicht "nötig", aber ... Wir haben so viele Anfragen von Händlern und Privatsammlern und gleichzeitig auch Ankündigungen von neuen Besuchern bekommen, dass wir uns recht kurzfristig entschlossen haben, die Verkaufsfläche doch noch etwas zu erweitern: Zwischen dem großen Speisesaal und dem altbekannten Verkaufsaal wird ein weiterer Raum für den Verkauf hergerichtet. Wir hoffen, dass unsere seit letztem Jahr verstärkte Werbung hier Früchte trägt (als Beispiel ein Plakat, das in den letzten Wochen vom flandrischen Tourismusbüro ausgehängt wurde).
Als ein Ergebnis der Umfrage im letzten Jahr wird auch der Speiseplan etwas umgestellt: So wird es Freitag + Samstag jeweils abends warme Verflegung geben und mittags Buffet.
Pflanzen, Zubehör, klasse Vorträge (neu: mit verschiedensprachigen Kurzfassungen, so dass man auch leichter den fremdsprachigen Vorträgen folgen kann), verbesserte Verpflegung, belgische Biere, Sukkulentenfreunde aus aller Welt ... mir fällt jetzt gerade keine wirklich gute Ausrede ein, nicht nach Blankenberge zu kommen ... Auch die weiteste Anreise lohnt sich - versprochen!
Kurzfristige Unterkünfte können über http://www.blankenberge.be/Toerisme/Deu ... .aspx/2057 gebucht werden (oder Tourismusbüro vor Ort; die Saison ist vorüber, Kapazitäten sollten im Ort vorhanden sein). Nähere Informationen, z.B. zu den Vorträgen, gibt es unter http://www.elkcactus.eu/.
Dann mal bis zum Wochenende!
Wolfgang