Mammillaria-Blüten-2014
Mammillaria-Blüten-2014
Hallo zusammen,
leider wird hier im Forum wenig über die Gattung Mammillaria berichtet und auch gezeigt.
Frage mich ja immer wieder warum das so ist.
Für mich eine der schönsten Gattungen.
Viele Grüße
Torsten
leider wird hier im Forum wenig über die Gattung Mammillaria berichtet und auch gezeigt.
Frage mich ja immer wieder warum das so ist.
Für mich eine der schönsten Gattungen.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Mammillaria-Blüten-2014
und hier noch eine Mammillaria hahniana.
Hoffe das in den nächsten Tagen sich die Blüten öffnen.
Immer wieder schön
Viele Grüße
Torsten
Hoffe das in den nächsten Tagen sich die Blüten öffnen.
Immer wieder schön
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Mammillaria-Blüten-2014
Hallo zusammen,
hier die nächste Mammillaria,eine Mammillaria lasiacantha aus Jarilla Mts. NM.
Viele Grüße
Torsten
hier die nächste Mammillaria,eine Mammillaria lasiacantha aus Jarilla Mts. NM.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Mammillaria-Blüten-2014
... und eine M. duwei ...
Manfredo
und eine M. spinosissima.
Viele Grüße Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Mammillaria-Blüten-2014
Hallo,
sehr schöne Mammillarien zeigt ihr da, geht doch wenn nur einer mal damit anfängt, oder?
Die "großen" Mammillarien brauchen bei mir noch ne Weile, derweil die kleinen schon blühen:
Mammillaria pectinifera:
sehr schöne Mammillarien zeigt ihr da, geht doch wenn nur einer mal damit anfängt, oder?

Die "großen" Mammillarien brauchen bei mir noch ne Weile, derweil die kleinen schon blühen:
Mammillaria pectinifera:
Re: Mammillaria-Blüten-2014
eine Mammillaria ritteriana
Viele Grüße
Torsten
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Mammillaria-Blüten-2014
Hallo zusammen,
eine weitere Mammillaria und zwar eine Mammillaria conspicua Rog 334 aus Santa Ana Teloxtoc,Pue. .
Durch die Bedornung können sich die Blüten nicht immer voll öffnen.
Viele Grüße
Torsten
eine weitere Mammillaria und zwar eine Mammillaria conspicua Rog 334 aus Santa Ana Teloxtoc,Pue. .
Durch die Bedornung können sich die Blüten nicht immer voll öffnen.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Mammillaria-Blüten-2014
... und eine Mammill. dixanthocentron:
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Mammillaria-Blüten-2014
Hallo zusammen,
hier eine kleine Mammillaria matudae die zum ersten mal blüht.
Viele Grüße
Torsten
hier eine kleine Mammillaria matudae die zum ersten mal blüht.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Mammillaria-Blüten-2014
Hallo zusammen,
auch von mir die ersten Bilder von Mammillaria.
LG
Dieter
auch von mir die ersten Bilder von Mammillaria.
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Mammillaria-Blüten-2014
Hallo zusammen,
und weiter gehts mit einer Mammillaria haageana und einer Mammillaria albilanata ssp. oaxacana.
Viele Grüße
Torsten
und weiter gehts mit einer Mammillaria haageana und einer Mammillaria albilanata ssp. oaxacana.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen