Nachlese zum OG-Abend am 18. Februar 2014

Antworten
kakteenpeter
Beiträge: 276
Registriert: 21. Februar 2010, 07:36

Nachlese zum OG-Abend am 18. Februar 2014

Beitrag von kakteenpeter »

Kalendergemäß haben wir zwar Winter, dem Wetter nach aber Vorfrühling und meine Kakteen im ungeheizten Gewächshaus haben den ersten kräftigen Schluck Wasser erhalten. Nach langjähriger Praxis blühen sie dann besser.

An Blüten konnten wir uns auch auf unserem OG - Abend erfreuen. Der Vorsitzende hielt einen Vortrag über Kakteen von Kanada bis Patagonien. Der Titel ist vielen ja nicht unbekannt, der Vortrag hat aber mit dem wunderschönen Vortrag von Herrn Becherer nichts zu tun. Unserer wurde in Gemeinschaftsarbeit von den OG-Mitgliedern Fahrig und Lentzkow erarbeitet. Doch zuvor wurde, wie immer, das Wichtige und Organisatorische besprochen.

Dieses Mal wurde über das Treffen des Vorstandes mit den Ortsgruppen in Dieskau informiert. Es war ein gutes Beisammensein, 12 OG’n waren vertreten und stellten sich vor. Neben dem freudigen Wiedersehen konnten wohl alle von den Anregungen und den in den Ortsgruppen gemachten Erfahrungen und gefundenen Lösungen profitieren. Für besonders erwähnenswert halte ich das Lob, das sowohl unserem Landesredakteur Ralf Schmid als auch der Leiterin der Geschäftsstelle, Heike Schmid, von allen Seiten ausgesprochen wurde.

Von Interesse für unsere Gruppe sind auch immer die Neuigkeiten aus dem Kultur- und Heimatverein, dem wir angehören. Für uns ergeben sich daraus auch in diesem Jahr wieder verschiedene Möglichkeiten für die Präsentation der Gruppe in der Öffentlichkeit.

Das Kernstück des Abends war jedoch der Vortrag. Mit schönen Bildern wurde ein Querschnitt durch die Kakteenwelt von Kanada bis Mittelamerika präsentiert. Neben den mehr oder weniger bekannten Gattungen und Arten gab es auch einige, den meisten unbekannte Neuentdeckungen, zu bestaunen. Die gezeigten Bilder wurden mit Ausführungen z. B. zum Vorkommen, zur Nomenklatur, zur Verwendung an den heimatlichen Standorten oder zur Haltung und Pflege sowie besonderen Erfahrungen mit den Pflanzen untersetzt. Die vielen Kommentare zeugten vom regen Interesse der Zuhörer.

Klaus-Dieter Lentzkow
Antworten

Zurück zu „Ortsgruppen der DKG“