Nachlese zum OG-Abend am 14. Januar 2014

Antworten
kakteenpeter
Beiträge: 276
Registriert: 21. Februar 2010, 07:36

Nachlese zum OG-Abend am 14. Januar 2014

Beitrag von kakteenpeter »

Zunächst allen Lesern ein gutes, blütenreiches neues Jahr.

An jedem Ortgruppenabend habe ich immer eine schöne Aufgabe, ich darf den Jubilaren gratulieren und das sind in unserer Gruppe im Januar immer besonders viele.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatten wir uns einen bekannten Referenten eingeladen, Herrn Roland Müller aus Halle. Bei Kakteenliebhaber bekannt als Sulcorebutienspezialist, hielt er bei uns einen sehr interessanten Vortrag über Namibia und Südafrika, „Von Aloe und Antilope bis Welwitschia und Zebra“.

Wir sahen beeindruckende Landschaften sowie die dort wachsenden Sukkulenten und deren Begleitflora, aber auch die Tierwelt der besuchten Gegenden. Schöne Aufnahmen der verschiedenen Antilopen, „getarnte“ Giraffen und Elefanten, die, hinter einem Baum stehend, sich fast perfekt getarnt hatten und nur schwer zu erkennen waren, sowie viele Vögel, die teilweise überraschend zutraulich waren. Ein besonderer Schnappschluss war allerdings eine Seelöwin, die nicht nur auf ein Ausflugsboot geklettert war, sondern auch noch auf dem Schoß Frau Müllers Platz nahm.

Beeindruckend auch der weltweit größte freiliegende Meteorit mit einem Gewicht von ca. 70 t oder die blühende Wüste, die nach Regen im Vormonat mit unvorstellbarer Blütenfülle glänzte. Wir erhielten aber auch einen kleinen Eindruck, welche Schwierigkeiten in der Wüste oder auf den steinigen Wegen oder „Straßen“ auf den Besucher warten können.

Die Zeit verging wie im Fluge und die anschließende Diskussion zeigte das Interesse an diesem schönen Vortrag. Danke!

Klaus-Dieter Lentzkow
Antworten

Zurück zu „Ortsgruppen der DKG“