Hallo,
ich habe meine Mam. candida umgetopft, und leider festgestellt, dass von den Wurzeln kaum noch etwas übrig ist. Im Laufe des Jahres hat sie noch geblüht und sah in keiner Weise kränklich aus. Es wundert mich, dass die Pflanze mit diesen Wurzelresten noch exisitieren kann. Aber woher kommt das? Sind das Wurzelnemtoden oder Wurzelläuse? Was kann man dagegen machen?
Nicht mehr viele Wurzeln
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Nicht mehr viele Wurzeln
Moin Peter,
anhand der Bilder lässt sich keine eindeutige Diagnose stellen.
Wurzelläuse sind es jedenfalls nicht. Man sieht weder weiße Wachswolle, noch Tiere, noch wären diese im Stande die Wurzeln zu fressen ...
Nematoden könnte sein. Oder eine pilzliche Erkrankung z.B. Pythium oder Phytophthora. In diesen Fällen sollte sich der Körper weich anfühlen und schließlich kollabieren.
Die einzige vernünftige Gegenmaßnahme ist, den Wurzelstumpf gänzlich zu entfernen (glatter Schnitt am Stammgrund), die Schnittwunde abtrocknen zu lassen und im Frühjahr die Wiederbewurzelung zu versuchen.
beste Grüße
Thomas
anhand der Bilder lässt sich keine eindeutige Diagnose stellen.
Wurzelläuse sind es jedenfalls nicht. Man sieht weder weiße Wachswolle, noch Tiere, noch wären diese im Stande die Wurzeln zu fressen ...
Nematoden könnte sein. Oder eine pilzliche Erkrankung z.B. Pythium oder Phytophthora. In diesen Fällen sollte sich der Körper weich anfühlen und schließlich kollabieren.
Die einzige vernünftige Gegenmaßnahme ist, den Wurzelstumpf gänzlich zu entfernen (glatter Schnitt am Stammgrund), die Schnittwunde abtrocknen zu lassen und im Frühjahr die Wiederbewurzelung zu versuchen.
beste Grüße
Thomas
Re: Nicht mehr viele Wurzeln
Hallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann man als Laie unterscheiden, ob es Pilze oder Nematoden sind? Würde es bei der Behandlung etwas ändern, wenn man weiß was es ist?
Viele Grüße
Peter
vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann man als Laie unterscheiden, ob es Pilze oder Nematoden sind? Würde es bei der Behandlung etwas ändern, wenn man weiß was es ist?
Viele Grüße
Peter
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Nicht mehr viele Wurzeln
Moin Peter,
zu wissen, was es im konkreten Fall ist, würde an der Behandlung nichts ändern.
Als Laie wird es kaum möglich sein, die Ursache sicher zu benennen. Falls Du am Wurzelstumpf "Schlauchwurzeln" erkennst - das ist dann eine hohle Wurzel - oder nur den Zentralzylinder - außenrum fehlt alles -, dann spricht das eher für eine Infektion durch die genannten Pilze.
Aber das ist alle vage. Wichtig wäre es, herauszufinden, was es ist, falls sich die Fälle häufen. Danns timmt etwas grundsätzlich nicht. Aber an einr Pflanze das festzumachen, ist verfrüht.
Gruß
Thomas
zu wissen, was es im konkreten Fall ist, würde an der Behandlung nichts ändern.
Als Laie wird es kaum möglich sein, die Ursache sicher zu benennen. Falls Du am Wurzelstumpf "Schlauchwurzeln" erkennst - das ist dann eine hohle Wurzel - oder nur den Zentralzylinder - außenrum fehlt alles -, dann spricht das eher für eine Infektion durch die genannten Pilze.
Aber das ist alle vage. Wichtig wäre es, herauszufinden, was es ist, falls sich die Fälle häufen. Danns timmt etwas grundsätzlich nicht. Aber an einr Pflanze das festzumachen, ist verfrüht.
Gruß
Thomas