Wenn man im Freundes- und Bekanntenkreis erstmal als vermeintlicher Kakteenexperte bekannt ist, darf man sich immer wieder Identifizierungs-Aufgaben stellen

Ein Bekannter zeigte mir ein Photo vom einem Kaktus, der ihm zur Kommunion (vor ca. 30 Jahren) geschenkt wurde. Er (der Kaktus) lebt seitdem auf der Terrasse der Eltern (bzw. im Winter im Keller). Er fühlt sich offensichtlich wohl.
Mir sieht das aus wie ein
Trichocereus/Echinopsis. Vielleicht
huascha? Wer kann helfen?
Gruß,
Hardy
