Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Hallo zusammen,
der Thelo. conothelos ssp. aurantiacus kommt aus Nuevo Leon,wächst auf Hügelfelsen
um Aramberri und östlich von La Escondida.
Die Blüten sind grell gelb oder orange,5,5 cm lang und 6,5 cm im Durchmesser.
Stempel bis 28 mm lang mit gelb-orangenen Griffeln,Staubbeutel hellgelb.
Die Blütenfarbe ist eher typisch für eine Parodia aureispina und nicht für ein Thelocactus.
Es gibt Populationen wo man die Thelos conoth. ssp. aurantiacus in der Blütenfarbe gelb über orange bis rot vorfindet.
Folgende Kakteen kommen am Standort des Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus vor:
Ariocarpus confusus, Coryphantha delicata,Opuntia leptocaulis, Opuntia kleiniae, Opuntia stenopetala, Opuntia imbricata,
Thelocactus bicolor, Thelocactus buekii.
Viele Grüße
Torsten
der Thelo. conothelos ssp. aurantiacus kommt aus Nuevo Leon,wächst auf Hügelfelsen
um Aramberri und östlich von La Escondida.
Die Blüten sind grell gelb oder orange,5,5 cm lang und 6,5 cm im Durchmesser.
Stempel bis 28 mm lang mit gelb-orangenen Griffeln,Staubbeutel hellgelb.
Die Blütenfarbe ist eher typisch für eine Parodia aureispina und nicht für ein Thelocactus.
Es gibt Populationen wo man die Thelos conoth. ssp. aurantiacus in der Blütenfarbe gelb über orange bis rot vorfindet.
Folgende Kakteen kommen am Standort des Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus vor:
Ariocarpus confusus, Coryphantha delicata,Opuntia leptocaulis, Opuntia kleiniae, Opuntia stenopetala, Opuntia imbricata,
Thelocactus bicolor, Thelocactus buekii.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Sehr schöne Übergänge von gelb nach lila /rötlich, danke für die schönen Fotos Torsten.
Meiner hat dises Jahr noch nicht geblüht. In den letzten Jahren war es immer Mitte Mai soweit. Wenn man so will, ist bei diesem T. conothelos auch etwas gelb in das lila der Blütenblätter gemischt.
Meiner hat dises Jahr noch nicht geblüht. In den letzten Jahren war es immer Mitte Mai soweit. Wenn man so will, ist bei diesem T. conothelos auch etwas gelb in das lila der Blütenblätter gemischt.
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Hallo zusammen,Hallo Jens
hat dein schöner Thelo. conothelos eine Feldnummer oder Standortangabe?
Gestern haben sich wieder neue Blüten bei einen meiner Thelos. conothelos ssp. aurantiacus geöffnet.
Viele Grüße
Torsten
hat dein schöner Thelo. conothelos eine Feldnummer oder Standortangabe?
Gestern haben sich wieder neue Blüten bei einen meiner Thelos. conothelos ssp. aurantiacus geöffnet.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Hallo,
die subspecies aurantiacus blüht ja ganz wunderbar. Die Pflanze fehlt mir auch noch zu meinen übrigen Thelocacteen.
die subspecies aurantiacus blüht ja ganz wunderbar. Die Pflanze fehlt mir auch noch zu meinen übrigen Thelocacteen.
Grüsse Kurt
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Hallo zusammen,
heute hat mein Thelo. conothelos ssp. aurantiacaus mit orange Blüte geblüht.
Leider ist das zur Zeit der einzigste Thelo. conothelos ssp. aurantiacus mit orange Blüte der blühfähig ist.
Hier paar Bilder von heute.
Viele Grüße
Torsten
heute hat mein Thelo. conothelos ssp. aurantiacaus mit orange Blüte geblüht.
Leider ist das zur Zeit der einzigste Thelo. conothelos ssp. aurantiacus mit orange Blüte der blühfähig ist.
Hier paar Bilder von heute.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Tja, lieber Herbert, sitzst Dir bei mir ein gewisses Körperteil platt und zeigst mir Deine neuesten Errungenschaften nicht! Das ist wirklich ein starkes Stück! Aber die hattest Du sicher im Auto so gut versteckt, daß die keine unbefugten Leute zu Gesicht bekommen, wozu ich mich aber nicht zähle. Ich werde sie mir mal bei Dir anschauen.
Herzliche ...
Herzliche ...
Grüsse Kurt
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
ich habe ja mit allem gerechnet,aber nicht das jetzt in CABAC`s-Sammlung Thelos. conothelos ssp. aurantiacus stehen.
Die Hoffnung das du die herrlichen Blüten dieses Jahr in deiner Sammlung noch siehst würde ich nicht begraben,
ein zweiköpfiger Thelo. aurantiacus hat bei mir auch noch keine Knospe,bin guter Dinge das es noch klappt.
Viele Grüße ins CABAC-Land wo jetzt Thelos aurantiacus stehen.
Torsten
Die Hoffnung das du die herrlichen Blüten dieses Jahr in deiner Sammlung noch siehst würde ich nicht begraben,
ein zweiköpfiger Thelo. aurantiacus hat bei mir auch noch keine Knospe,bin guter Dinge das es noch klappt.
Viele Grüße ins CABAC-Land wo jetzt Thelos aurantiacus stehen.
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Gruß
Stefan
Re: Thelocactus conothelos ssp. aurantiacus
Dort sieht es auch nach Gips aus:
Jordi