Sulcorebutia*
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
Hallo Herbert,
bei mir ist der erste grosse Schwung der Sulco-Blüte schon durch, jetzt blühen nur noch vereinzelte Pflanzen, anbei zwei Bilder von heute morgen.
bei mir ist der erste grosse Schwung der Sulco-Blüte schon durch, jetzt blühen nur noch vereinzelte Pflanzen, anbei zwei Bilder von heute morgen.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
... und mal wieder ein paar Bilder aus den letzten Tagen ...
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
... soviel zum Thema "Blüten erscheinen an der Basis der Pflanze" ....
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
Hallo,
mit den Sulcos fängt es jetzt gerade an bei mir, allerdings nur die Pflanzen die oben in der Hänge stehen. Alle anderen haben zwar Knospen, aber mit der Blüte wird es wohl erst nächste Woche was.
S. candiae f. muschii R607, eine meiner Mutterpflanzen, schon fast durch mit der Blüte. Aussaat 2006 aus Oeser-Samen S. polymorpha WR255 (tiraquensis v. longiseta), mehrjährige Sprossvermehrung S. verticillacantha v. cuprea HS221a, ebenfalls Aussaat 2006 aus Oeser-Samen S. juckeri VZ430 F1 mit einer verbänderten Blüte
mit den Sulcos fängt es jetzt gerade an bei mir, allerdings nur die Pflanzen die oben in der Hänge stehen. Alle anderen haben zwar Knospen, aber mit der Blüte wird es wohl erst nächste Woche was.
S. candiae f. muschii R607, eine meiner Mutterpflanzen, schon fast durch mit der Blüte. Aussaat 2006 aus Oeser-Samen S. polymorpha WR255 (tiraquensis v. longiseta), mehrjährige Sprossvermehrung S. verticillacantha v. cuprea HS221a, ebenfalls Aussaat 2006 aus Oeser-Samen S. juckeri VZ430 F1 mit einer verbänderten Blüte
Re: Sulcorebutia*
Hallo zusammen, so langsam fangen sie an wobei durch die erneute Abkühlung alles recht langsam geht. Das Schweizer Mädchen blüht das erste mal...
Beste Grüße
Konrad
Beste Grüße
Konrad
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
Hallo,
im Moment ist es ja eher unfreundlich draussen, regnerisch und kalt. Am letzten Wochenende und am Wochenanfang haben aber bei besserem Wetter viele Sulcos bei mir geblüht und die möchte ich gern zeigen:
eine ältere Pflanze, HS14, sehr reich blühend mit einer schönen Bedornung Sulcorebutia frankiana VZ106 F1, die Einzelblüten sind größer als der Pflanzenkörper: Sulcorebutia roberto-vasquezii WK986/KR7, weiß blühend Sulcorebutia fischeriana HS79 Sulcorebutia heliosoides Sulcorebutia tarabucoensis ssp. hertusii HS125/1 Sulcorebutia steinbachii var. gracilior WR459 Sulcorebutia elisabethae VZ204 F1 Sulcorebutia albissima KK1567
im Moment ist es ja eher unfreundlich draussen, regnerisch und kalt. Am letzten Wochenende und am Wochenanfang haben aber bei besserem Wetter viele Sulcos bei mir geblüht und die möchte ich gern zeigen:
eine ältere Pflanze, HS14, sehr reich blühend mit einer schönen Bedornung Sulcorebutia frankiana VZ106 F1, die Einzelblüten sind größer als der Pflanzenkörper: Sulcorebutia roberto-vasquezii WK986/KR7, weiß blühend Sulcorebutia fischeriana HS79 Sulcorebutia heliosoides Sulcorebutia tarabucoensis ssp. hertusii HS125/1 Sulcorebutia steinbachii var. gracilior WR459 Sulcorebutia elisabethae VZ204 F1 Sulcorebutia albissima KK1567
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
Hallo,
ein Foto von heute, wobei die S. heliosoides bereits seit Tagen blüht:
Sie hat auch ne Feldnummer.
Ich finde diese Art ist eine der schönsten Neuentdeckungen der letzten Zeit.
ein Foto von heute, wobei die S. heliosoides bereits seit Tagen blüht:
Sie hat auch ne Feldnummer.

Re: Sulcorebutia*
Hallo Michael, da kann ich Dir nur zustimmen Pflanzenkörper und Blüten einmalig schön...
Beste Grüße
Konrad
Beste Grüße
Konrad
Re: Sulcorebutia*
Hallo Vicent, wie schön auch hier ein Bild von Deinen Sulcos zu sehen! Herzlich willkommen.
Jens
Und von mir auch ein paar Photos von Sulcorebutia
Jens
Und von mir auch ein paar Photos von Sulcorebutia
Re: Sulcorebutia*
Vielen Dank, James.
Schön, dich hier zu sehen
Vicent
Schön, dich hier zu sehen

Vicent