Hallo zusammen,
dieser Echinocereus kommt aus Texas und wächst dort im Terrell County in Rio Grande-Nähe. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich aber auch über die benachbarten Counties und bis in den Norden von Mexiko hinein. Dort habe ich die Pflanzen östlich der Sierra del Carmen gesehen, aber leider nicht zur Blütezeit. Diese war gerade vorbei und man konnte an den Blütenresten nicht mehr sehen, ob die Pflanzen alle so blass blühen wie die abgebildete. Die Pflanzen in Mexiko wachsen im Grasland/Weideland in einem lockeren lehmig-sandigen Boden nicht allzu häufig. Vorgestellt habe ich die Pflanze schon einmal im Januar mit den ersten Knospen.
Echinocereus pectinatus ssp. wenigeri
Re: Echinocereus pectinatus ssp. wenigeri
Hallo Kurt,
die Blüten von Echinocereus pectinatus ssp. wenigeri zählen für mich zu einer der schönsten Echinocereen- Blüten.
Toller Bericht und Fotos, ich muss noch paar Wochen warten mit den Echinocereen-Blüten.
Viele Grüße
Torsten
die Blüten von Echinocereus pectinatus ssp. wenigeri zählen für mich zu einer der schönsten Echinocereen- Blüten.
Toller Bericht und Fotos, ich muss noch paar Wochen warten mit den Echinocereen-Blüten.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 28. Oktober 2011, 19:51
- Wohnort: Machdeborch
Re: Echinocereus pectinatus ssp. wenigeri
finde ich auch torsten und offensichtlich haben wir beide das gleiche problem
wenn ich mir diese blütenbilder so anschaue, dann weiss ich, warum ich mir diesen auch zugelegt habe 


lg micha
Re: Echinocereus pectinatus ssp. wenigeri
Hallo zusammen,
dann will ich in mal hier mit Einstellen, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin wegen der Bedornung.
Viele Grüße
Dieter
dann will ich in mal hier mit Einstellen, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin wegen der Bedornung.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter