Hallo,
kann mir jemand sagen, wie diese Mammillaria heißt? Mein neuester Baumarkt-Kauf. Ist das noch M. schiedeana? Hat doch eigentlich eine wesentlich geschlossenere Bedornung.
Grüße
Andreas
Unbekante Mammillaria
Re: Unbekante Mammillaria
Hallo Andreas,
ist eindeutig eine M. schiedeana. Die Bedornung variiert schon bei dieer Art.
Gruß
HoRu
ist eindeutig eine M. schiedeana. Die Bedornung variiert schon bei dieer Art.
Gruß
HoRu
Re: Unbekante Mammillaria
Hallo Andreas,
Mammillaria schiedeana variiert in der Bedornung, wie die zwei angehangenen Bilder zeigen. Beide Pflanzen sind vor einigen Jahren aus Samen, der von Standortpflanzen stammte, herangezogen worden. Die große Pflanze zeigt die Form, wie sie bei Xichu in Guanajuato, Mexiko, vorkommt und die kleinere Pflanze zeigt das Aussehen der Pflanzen, die man in der Umgebung des Ortes San Pablo Tetlapayac, Hidalgo, finden kann. Beide Formen blühen gleich und wachsen gut in einem mineralischen Substrat.
Mammillaria schiedeana variiert in der Bedornung, wie die zwei angehangenen Bilder zeigen. Beide Pflanzen sind vor einigen Jahren aus Samen, der von Standortpflanzen stammte, herangezogen worden. Die große Pflanze zeigt die Form, wie sie bei Xichu in Guanajuato, Mexiko, vorkommt und die kleinere Pflanze zeigt das Aussehen der Pflanzen, die man in der Umgebung des Ortes San Pablo Tetlapayac, Hidalgo, finden kann. Beide Formen blühen gleich und wachsen gut in einem mineralischen Substrat.
Grüsse Kurt
Re: Unbekante Mammillaria
Hallo HoRu und Kurt,
danke. Die M. schiedeana ist ja wirklich sehr variabel. Habe bislang nur die gelblichen Formen gekannt.
Viele Grüße
Andreas
danke. Die M. schiedeana ist ja wirklich sehr variabel. Habe bislang nur die gelblichen Formen gekannt.
Viele Grüße
Andreas