Horn-Sauerklee (Oxalis corniculata) - ein Hoffnungsschimmer
Verfasst: 29. Juni 2011, 18:42
wer kennt ihn nicht, den Horn-Sauerklee (Oxalis corniculata). Auch in meiner Sammlung gibt es Ecken, wo dieses Unkraut derzeit noch die Oberhand behält.
Seit einigen (!) Jahren beobachte ich aber ein interessantes, stets wiederkehrendes Phänomen. Der Sauerklee wird offensichtlich selbst Opfer eines Parasiten und stirbt restlos innerhalb weniger Wochen ab. Die Pflanzen beginnen fast zeitgleich, völlig unabhängig vom Standort (Gewächshaus, Frühbeet oder freistehend auf der Terrasse) fleckige Blätter zu bekommen. Wenig später vertrocknen die ganzen Pflanzen und zwar alle, es gibt keine Überlebenden. Momentan passiert dies bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.
Leider ist dies aber noch nicht die Endlösung, denn dummerweise hat der Sauerklee bereits genügend Samen für die nächste Generation im Substrat verteilt. Anbei einige Fotos der letzten Tage. Wassermangel oder gar Herbizideinsatz ist definititv nicht die Ursache. Kennt jemand diese Oxaliskrankheit oder hat ähnliche Beobachtungen gemacht?
Seit einigen (!) Jahren beobachte ich aber ein interessantes, stets wiederkehrendes Phänomen. Der Sauerklee wird offensichtlich selbst Opfer eines Parasiten und stirbt restlos innerhalb weniger Wochen ab. Die Pflanzen beginnen fast zeitgleich, völlig unabhängig vom Standort (Gewächshaus, Frühbeet oder freistehend auf der Terrasse) fleckige Blätter zu bekommen. Wenig später vertrocknen die ganzen Pflanzen und zwar alle, es gibt keine Überlebenden. Momentan passiert dies bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.
Leider ist dies aber noch nicht die Endlösung, denn dummerweise hat der Sauerklee bereits genügend Samen für die nächste Generation im Substrat verteilt. Anbei einige Fotos der letzten Tage. Wassermangel oder gar Herbizideinsatz ist definititv nicht die Ursache. Kennt jemand diese Oxaliskrankheit oder hat ähnliche Beobachtungen gemacht?