Hallo zusammen,
diese Pflanze ist immer wieder schön, es gibt in dem Land so viele unterschiedlich bedornte Formen. Diese Bilder sind im Herbst 2008 aufgenommen und man sieht den Pflanzen überhaupt nicht mehr an, daß der vorangegangene Winter und das Frühjahr so trocken war. Überall waren die Pflanzen prall im Saft. Da ich auch immer an der Tierwelt interessiert bin, drehe ich auch öfters mal Steine oder totes Holz oder sonstiges rum. Dabei findet man "normale" Scorpione oft, ab und zu auch mal Hundertfüßler (Scolopender), die auch giftig sind und ganz selten mal einen Geißelscorpion.
Echinocactus horizonthalonius, Bildergalerie Nr. 3
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 23. Dezember 2010, 18:07
Re: Echinocactus horizonthalonius, Bildergalerie Nr. 3
Hallo Kurt, verdammt gute Fotos hast Du geknipst, diese horizonthalonius sind ein Traum, sehr schön bestachelt. Da kann man nicht genug kriegen von so schönen Standortbildern, vielen Dank Martin