Organischer Dünger als Ersatz für mineralischen (chemischer) ?

Antworten
Wüste
Beiträge: 37
Registriert: 23. August 2024, 11:06

Organischer Dünger als Ersatz für mineralischen (chemischer) ?

Beitrag von Wüste »

Hallo,

die meisten von Euch dürften den mineralischen Dünger verwenden, durch seine Zusammensetzung stellt sich vieles für die gießfertige Düngerlösung ein (N-P-K-Verhältnis, pH-Wert, Chelat-bildung, enthaltene Spurennährstoffe etc.).
Ich habe den Verdacht, daß diese Dünger jedoch im Substrat Salzreste (meist aus der Reaktion mit Mineralkomponenten des Substrats) hinterlassen, nachdem die Wurzeln die für sie wichtigen Ionen aufgenommen haben. Bei ungenügendem Durchgießen oder wenn man nicht in Abständen durchspült, entsteht, meine ich, eine mehr oder weniger große Versalzung des Substrats.

Frage 1: Ist das so mit der Versalzung?

Frage 2: gibt es alternative organische Dünger mit geeignetem N-P-K-Wert (für Wachstum und dann auch für Blüte), diese hinterlassen wohl weniger Salzreste, nachdem die eigentlichen Nährstoffe in die Kaktee gewandert sind. Oder Kombination?

Grüße
Wüste
Manfredo
Beiträge: 1317
Registriert: 22. Januar 2009, 22:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Organischer Dünger als Ersatz für mineralischen (chemischer) ?

Beitrag von Manfredo »

Hallo Wüste,

zur Frage 1: ich denke schon, dass das der Fall ist, vor allem bei "schwach zehrenden" Pflanzen.
Viele Grüße
Manfredo
Antworten

Zurück zu „Kultur und Pflege“