Auch wenn Eriocactus magnificus zunächst zu Notocactus und schließlich zu Parodia gestellt wurde, wird er bei mir als Eriocactus magnificus geführt.
Er scheint mit dieser Bezeichnung auch ganz zufrieden zu sein, denn sonst hätte er wohl kaum vor einigen Tagen seine wunderschönen gelben Blüten geöffnet.
Eriocactus magnificus
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Eriocactus magnificus
Zitroneneis in Blütenform
Grüße, Jens

Grüße, Jens