Seite 114 von 165
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 4. Juli 2019, 23:39
von K.W.
photo´s from 20.June 2019, part 3/3, post 3/3
Cleistocactus
226893
226895
226891
Copiapoa - zur Zeit in aller Munde. . .
226907
226908
226909
Beste Grüße
K.W.
PS die letzten Photos vom 20.Juni 2019
226927
226937
226922
226928
Bonus-Track
Familienangelegenheiten
226939

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 6. Juli 2019, 00:14
von WoBo
Und wie dressiert ihr eure Schnirkelschnecken so, dass sie nur welke Blüten fressen??? Die richten bei mir wesentlich schlimmere Schäden an als alle Nacktschnecken zusammen! Frische Knospen + Blüten, Blätter + Neutrieb bei nicht-sukkulenten Pflanzen (absolutes Lieblingsfutter ist Pepino), aber auch gerne
Delosperma - es ist nicht viel, über das sie sich NICHT hermachen ...
Auch mehrere Wochen mit abendlichem Absammeln (+ Gratis-Flugstunden) haben dem noch kein Ende setzen können. Daher habe ich jetzt tatsächlich das erste Mal in meinem Leben Schneckenkorn gekauft, weil ich nicht mehr weiß, wie ich sonst auf meinem Balkon noch mal etwas blühen sehen soll!
Bis neulich
Wolfgang
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 6. Juli 2019, 22:11
von Thomas Brand
Moin Wolfgang,
Kann es sein, dass es auf Deinem Balkon einfach nichts Anständiges zu fressen gibt für die Gehäuseschnecken? Kein bisschen Detritus, welkes Laub, weicher Algenrasen? Deine Pflanezn werden ja wohl kaum in einem solchen Zustand sein, dass die Schnecken da was verwechseln
beste Grüße
Thomas
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Juli 2019, 10:07
von Ramarro
Diese Art Schnirkelschnecken hatte ich bisher noch nicht gesehen, sind die eventuell eingeschleppt? Bei uns gibt es die Garten- und die Hain-Bänderschnecken, die aber nicht solche Schäden anrichten, allerdings inzwischen hier recht selten geworden sind, ebenso wie viele Insekten.
Grüße,
Rolf
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Juli 2019, 10:54
von WoBo
Moin Moin, du Schneckenverteidiger!
Da mein Balkon nicht wirklich perfekt und pikobello gepflegt ist, sollte da noch was für die Viecher übrig sein, das eigentlich leichter verdaulich ist; in den Gärten direkt unter mir sowieso. Ich bin aber nicht der einzige Leidtragende: Auch auf den Nachbarbalkonen sind die "normalen" Balkonkästen unter heftigem Fraßdruck. Und gestern kam bei einem Grillfest mit Kakteenfreunden das Gespräch auch darauf, dass auch bei ihnen genau diese Schnecken für massive Schäden an "frischen" Pflanzen verantwortlich sind.
Vielleicht haben wir im Westzipfel ja eine eigene, noch unbeschriebene Unterart: Arianta arbustorum subsp. omnivora oder so ...
Der Kampf geht weiter!
Wolfgang
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Juli 2019, 17:04
von K.W.
WoBo hat geschrieben: 7. Juli 2019, 10:54
>>>
<<<
Der Kampf geht weiter!
Wolfgang
Den Kampf gegen die Natur hast Du schon verloren. . .
K.W.
PS zeig doch mal die Grünzeug fressenden Schnirkelschnecken von Deinem Balkon.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Juli 2019, 22:53
von K.W.
Ramarro hat geschrieben: 7. Juli 2019, 10:07
Diese Art Schnirkelschnecken hatte ich bisher noch nicht gesehen, sind die eventuell eingeschleppt? Bei uns gibt es die Garten- und die Hain-Bänderschnecken,
die aber nicht solche Schäden anrichten, allerdings inzwischen hier recht selten geworden sind, ebenso wie viele Insekten.
Grüße,
Rolf
Guten Abend Rolf,
bei mir gibt es sehr viele Exemplare der von mir gezeigten Schneckenart,
müssen wenn, dann schon vor meiner Kinderzeit eingeschleppt worden sein, solange kenne ich die schon.
Welche Schäden. . . ich habe noch keine dieser Schnecken an meinen Pflanzen, Blüten, Knospen fressen gesehen. . .
Allerdings gibt es bei mir auch etwas "Natur" auf der Terrasse.
Zum Beispiel welkes Laub, Algen, Moos, Unkraut, Brennesseln, Klee, abgestorbene Pflanzenteile und allen Kram den der Pflanzenfreund nicht schätzt.
Sogar Insekten dürfen bei mir an die Blüten. . .
Herzliche Grüße
K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
nach einer kurzen Pause heute einige Photos vom 21.Juni 2019.
Echinopsis Hybriden
226972
227008
227010
Thelocactus
227031
227030
Ferocactus Dornen
227039
227040
227041
227042
227048
227051
227053
227054
Beste Grüße
K.W.
Bonus-Track
226961
227018

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 7. Juli 2019, 23:06
von Manfredo
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 8. Juli 2019, 22:43
von K.W.
Wenigstens einer der sich freut. . .
Danke Manfredo!
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
nach einer kurzen Pause heute einige weitere Photos vom 21.Juni 2019, Teil 2.
Mehr Ferocactus
227055
von der Schnirkelschnecke abgefressene Früchte. . .
227057
und eine alte Copiapoa
227075
Astrophytum
227060
227061
227062
227066
227068
227069
227071
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 8. Juli 2019, 22:45
von K.W.
photos from 21.June 2019, part 2/4, post 2/2
Sulcorebutia
226977
226978
226980
226982
226983
226984
226987
226989
226990
226991
226992
mehr Sulcorebutia demnächst. . .
Beste Grüße
K.W.
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Juli 2019, 23:14
von K.W.
Guten Abend liebe PflanzenfreundInnen,
nach einer kurzen Pause heute einige weitere Photos vom 21.Juni 2019, Teil 3.
mehr Sulcorebutia
226993
226997
227000
227001
Dies & Das
227082
227106
227107
227108
227110
227118
227123
227124

Vorschau. . .
end of post 1/2
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Verfasst: 9. Juli 2019, 23:15
von K.W.
photos from 21.June 2019, part 3/4, post 2/2
Gymnocalycium
227085
227087
227090
227092
227093
227095
227096
227097
227100
Beste Grüße
K.W.
PS Kakteen- & Sukkulentenmarkt in Essen, Gruga-Park - noch früh am Morgen. . .
228972
228979
228977
Bonus-Track
"Frl. Melly"
228603
"Frau Klein"
228697
