Re: Drei Männer in Mexiko (Baja California)
Verfasst: 21. Juni 2017, 21:27
Moin zusammen,
nun bleibt mir noch ein paar Kleinigkeiten nachzureichen, so beispielsweise das Panorama mit dem Picacho del Diablo. Mit 3095 m die höchste Erhebung der Baja California. Der violett blühende Strauch ist ein Ceanothus sp. wahrscheinlich C. oliganthus var. orcutii (aufgrund der gezähnten Blattränder, die bei C. leucodermis – einer weiteren violett blühenden Art der Region – glatt sind). Der Parasit auf Abies concolor (Colorado-Tanne oder auch Grau-Tanne) ist Phoradendron bolleanum. Die Gattung gehört in die Familie Viscaceae, ist also tatsächlich eng mit der bei uns heimischen Mistel, Viscum album, verwandt. Ebenfalls oben in den Bergen gab es auch Erica-Verwandte, nämlich Arctostaphylos sp. Die Rinde ist rotbraun und sehr glatt. Wieder weit unten, aber auf Populus sp. konnten wir begeistert Phoradendron serotinum subsp. macrophyllum beobachten. Aber nur ich tat das. Dabei wurde ich, wie oben zu sehen, offensichtlich von Big Brother beobachtet und dokumentiert. Die beiden Herren langweilten sich offensichtlich und scharrten schon mit den Fero-Hufen, um ein paar hundert Meter weiter auf die schon bekannten Ferocactus viridescens subsp. "was-weiß-denn-ich" zu stoßen. Egal, die Fotos hier wären ohne etwa 2 Minuten Ausflug auf die Bäume nicht möglich gewesen.
Und zum Abschluss noch ein Bild von den beiden Reisegenossen im Habitat von Echinocereus mombergerianus. hasta pronto
Thomas
nun bleibt mir noch ein paar Kleinigkeiten nachzureichen, so beispielsweise das Panorama mit dem Picacho del Diablo. Mit 3095 m die höchste Erhebung der Baja California. Der violett blühende Strauch ist ein Ceanothus sp. wahrscheinlich C. oliganthus var. orcutii (aufgrund der gezähnten Blattränder, die bei C. leucodermis – einer weiteren violett blühenden Art der Region – glatt sind). Der Parasit auf Abies concolor (Colorado-Tanne oder auch Grau-Tanne) ist Phoradendron bolleanum. Die Gattung gehört in die Familie Viscaceae, ist also tatsächlich eng mit der bei uns heimischen Mistel, Viscum album, verwandt. Ebenfalls oben in den Bergen gab es auch Erica-Verwandte, nämlich Arctostaphylos sp. Die Rinde ist rotbraun und sehr glatt. Wieder weit unten, aber auf Populus sp. konnten wir begeistert Phoradendron serotinum subsp. macrophyllum beobachten. Aber nur ich tat das. Dabei wurde ich, wie oben zu sehen, offensichtlich von Big Brother beobachtet und dokumentiert. Die beiden Herren langweilten sich offensichtlich und scharrten schon mit den Fero-Hufen, um ein paar hundert Meter weiter auf die schon bekannten Ferocactus viridescens subsp. "was-weiß-denn-ich" zu stoßen. Egal, die Fotos hier wären ohne etwa 2 Minuten Ausflug auf die Bäume nicht möglich gewesen.
Und zum Abschluss noch ein Bild von den beiden Reisegenossen im Habitat von Echinocereus mombergerianus. hasta pronto
Thomas