Reisebericht: Die schönsten Momente!
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo zusammen, wie schön, dass es weitergeht!
Herberts Beitrag hat mich an unsere mühselige Suche am gleichen Fundort erinnert.
So schöne Exemplare der Weingartia hätten wir uns auch gewünscht.
Hier mal zwei Fotos von dem was uns dort erwartet hat:
Die Weingartien sahen eher wie Korinthen aus.
Um die Parodien war es auch nicht viel besser bestellt - was wir fanden waren "Nester" aus Dornen:
Zugegeben, die waren sogar recht hüsch anzusehen...
Bin gespannt, welche schöne Erinnerung als nächstes auf uns wartet
Gruß Lisi
Herberts Beitrag hat mich an unsere mühselige Suche am gleichen Fundort erinnert.
So schöne Exemplare der Weingartia hätten wir uns auch gewünscht.
Hier mal zwei Fotos von dem was uns dort erwartet hat:
Die Weingartien sahen eher wie Korinthen aus.
Um die Parodien war es auch nicht viel besser bestellt - was wir fanden waren "Nester" aus Dornen:
Zugegeben, die waren sogar recht hüsch anzusehen...
Bin gespannt, welche schöne Erinnerung als nächstes auf uns wartet
Gruß Lisi
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo Lisi,
faszinierend, wenn ein Kaktus in unseren Sammlungen so aussieht, denken wir, er wäre eingegangen.
faszinierend, wenn ein Kaktus in unseren Sammlungen so aussieht, denken wir, er wäre eingegangen.

Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Na, dann werde ich heute einen neuen Ort vorstellen.
Nördlich von Mendoza, an der Grenze zu San Juan, liegt die Sierra de Tontal.
Das Gebirge ist ungefähr 2700-3000 m hoch und wird nur von einer Straße durchquert, die beim Denkmal des Befreiers General San Martin beginnt.
Hier ist die Heimat des Austrocactus ferrarii. Der nördlichste Vertreter seiner Gattung ist meist zwischen den Steinen auf den Bergkuppen zu finden.
Als sukkulente Begleitpflanzen findet man eine Maihueniopsis aus dem glomerata-Formenkreis und eine Eriosyce (von mir aus auch Pyrrhocactus) aus dem strausiana-Formenkreis.
Da dieses Gebiet ziemlich entlegen ist und so gut wie nicht beweidet wird, dürften die Pflanzen langfristig geschützt sein.
Viele Grüße
Nobby
Nördlich von Mendoza, an der Grenze zu San Juan, liegt die Sierra de Tontal.
Das Gebirge ist ungefähr 2700-3000 m hoch und wird nur von einer Straße durchquert, die beim Denkmal des Befreiers General San Martin beginnt.
Hier ist die Heimat des Austrocactus ferrarii. Der nördlichste Vertreter seiner Gattung ist meist zwischen den Steinen auf den Bergkuppen zu finden.
Als sukkulente Begleitpflanzen findet man eine Maihueniopsis aus dem glomerata-Formenkreis und eine Eriosyce (von mir aus auch Pyrrhocactus) aus dem strausiana-Formenkreis.
Da dieses Gebiet ziemlich entlegen ist und so gut wie nicht beweidet wird, dürften die Pflanzen langfristig geschützt sein.
Viele Grüße
Nobby
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Schöne Bilder.
Wenn diese kleinen Kakteen nicht gerade blühen, kann man sie kaum entdecken und übersieht sie leicht.
Das würde mir passieren, aber Kenner haben sicher den geübten Blick.

Das würde mir passieren, aber Kenner haben sicher den geübten Blick.
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Das ist ja toll, dass Herbert uns mit einer Fortsetzung beglückt!
Die Gegend von Iturbe wartet ja noch mit anderen schönen Pflanzen auf, unter anderem eine rotblühende Cumulopuntia subterranea.
Darüber später...
Ich hoffe, dass ich morgen beim Zoom-Vortrag von Edwina Pfendbach einige von Euch sehe! Ecuador ist bestimmt eine Reise wert!
Bis bald
Lisi
Die Gegend von Iturbe wartet ja noch mit anderen schönen Pflanzen auf, unter anderem eine rotblühende Cumulopuntia subterranea.
Darüber später...
Ich hoffe, dass ich morgen beim Zoom-Vortrag von Edwina Pfendbach einige von Euch sehe! Ecuador ist bestimmt eine Reise wert!
Bis bald
Lisi
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich ein paar Copiapoa columna-albas zeigen, aber dann hätte man diesen Thread in "Die schönsten Momente in Südamerika" umbenennen müssen. Das wollte ich natürlich vermeiden!
2017 besuchten wir, die "Drei Männer in Mexiko", unter anderem die kleine Insel "Cerraja" (Vordergrund) in der Bahia de los Angeles (Baja California). Dass wir dort Ferocactus gracilis subsp. gatesii vorfanden, war keine Überraschung, denn deshalb haben wir uns dorthin bringen lassen.
Dass wir dort auch Mammillaria auf insularis trafen, war zwar nicht zwingend zu erwarten, aber auch nicht wirklilch überraschend.
Vollkommen überraschend und begeisternd zugleich waren aber Anzahl und Dichte, in denen wir die Pflanzen dort vorfanden. Man musste schon aufpassen wohin man trat, um keine Pflanzen zu verletzen.
Und zur "Krönung" des Ganzen ...
Viele Grüße
Manfredo
eigentlich wollte ich ein paar Copiapoa columna-albas zeigen, aber dann hätte man diesen Thread in "Die schönsten Momente in Südamerika" umbenennen müssen. Das wollte ich natürlich vermeiden!

2017 besuchten wir, die "Drei Männer in Mexiko", unter anderem die kleine Insel "Cerraja" (Vordergrund) in der Bahia de los Angeles (Baja California). Dass wir dort Ferocactus gracilis subsp. gatesii vorfanden, war keine Überraschung, denn deshalb haben wir uns dorthin bringen lassen.
Dass wir dort auch Mammillaria auf insularis trafen, war zwar nicht zwingend zu erwarten, aber auch nicht wirklilch überraschend.
Vollkommen überraschend und begeisternd zugleich waren aber Anzahl und Dichte, in denen wir die Pflanzen dort vorfanden. Man musste schon aufpassen wohin man trat, um keine Pflanzen zu verletzen.
Und zur "Krönung" des Ganzen ...
Viele Grüße
Manfredo
Zuletzt geändert von Manfredo am 25. September 2020, 14:06, insgesamt 5-mal geändert.
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo Manfredo,
schön, dass Du Dich für Mexiko entschieden hast.
Ich hatte schon Befürchtungen, ich müsste heimische Sukkulenten in der Eifel suchen....
Auf jeden Fall macht der Anfang schon mal Spaß!
Ich bin gespannt, was wir bis Weihnachten noch alles kennenlernen.
Euer Nobby
schön, dass Du Dich für Mexiko entschieden hast.
Ich hatte schon Befürchtungen, ich müsste heimische Sukkulenten in der Eifel suchen....
Auf jeden Fall macht der Anfang schon mal Spaß!
Ich bin gespannt, was wir bis Weihnachten noch alles kennenlernen.
Euer Nobby
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Heute begeben wir uns in den tiefen Süden!
Der Lago Viedma ist der nördliche große See im PN Los Glaciares. Über den See hat man bei passablem Wetter einen wunderbaren Blick auf den Cerro Fitz Roy.
Im zeitigen Frühjahr sind die leuchtend roten Polster der nicht sukkulenten Anarthropyllum in der Umgebung ein Blickfang für die Touristen.
Wer etwas genauer schaut, kann aber auch Kakteen entdecken. Hier im tiefen Süden, nahe dem 50. südlichen Breitengrad, findet man mit etwas Glück Austrocactus aonikenkensis,
Pterocactus australis
und Pterocactus hickenii, der hier sein südlichstes Vorkommen hat.
Maihuenien und Maihueniopsen gibt es hier schon nicht mehr.
Dafür aber auf dem Parkplatz als Wachposten ein Fuchs, der hofft, dass die Touristen ihn füttern.
Ein magisches Fleckchen Erde, das ich gerne noch mal besuchen würde.
Euer Nobby
Der Lago Viedma ist der nördliche große See im PN Los Glaciares. Über den See hat man bei passablem Wetter einen wunderbaren Blick auf den Cerro Fitz Roy.
Im zeitigen Frühjahr sind die leuchtend roten Polster der nicht sukkulenten Anarthropyllum in der Umgebung ein Blickfang für die Touristen.
Wer etwas genauer schaut, kann aber auch Kakteen entdecken. Hier im tiefen Süden, nahe dem 50. südlichen Breitengrad, findet man mit etwas Glück Austrocactus aonikenkensis,
Pterocactus australis
und Pterocactus hickenii, der hier sein südlichstes Vorkommen hat.
Maihuenien und Maihueniopsen gibt es hier schon nicht mehr.
Dafür aber auf dem Parkplatz als Wachposten ein Fuchs, der hofft, dass die Touristen ihn füttern.
Ein magisches Fleckchen Erde, das ich gerne noch mal besuchen würde.
Euer Nobby
- Markus Spaniol
- Beiträge: 498
- Registriert: 22. November 2008, 11:58
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Ein sehr interessantes, lesenswertes Thema, auch wenn ich persönlich nichts dazu beitragen kann.
Gruß Markus
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Schöne Berichte und Bilder, danke dafür. 

-
- Beiträge: 395
- Registriert: 22. November 2008, 14:42
Re: Reisebericht: Die schönsten Momente!
Hallo liebe Pflanzenfreunde,
nur kurz wollte ich nach Gran Canaria fliegen. Nachdem vier Mal die Flüge gestrichen wurden, hoffe ich Anfang Oktober einen Flug nach Hamburg zu bekommen. Von der Idee der schönsten Monente wurde ich auch angesteckt. Wie Ihr wohl gesehen habt, meine Liebe von Kakteen hat sich auf Pflanzen aus Madagaskar und Afrika verlegt.
Ende der 70-Jahre bis Mitte der 80-Jahre fuhr ich regelmäßig viele Wochen im Jahr kreuz und quer durch Mexiko,
viele tausend Kilometer. Damals machte man noch Dias- es wurden Kästen, die heute einen Schrank in Deutschland füllen.
Viele Dias ließ ich auch digitalisieren, davon möchte ich Euch einige heute zeigen. Es ist mehr als 30 Jahre her, ich bitte
um Nachsicht auch wegen der Reihenfolge. Auch ist die Datenmenge hier begrenzt.
Heute sollen es Astrophyten, Ariocarpen u.ä.sein, die Auswahl fällt schwer und es können Fehler bei den Namen auftreten.
perez-suares
Serie 1 Fotsetzung folgt
nur kurz wollte ich nach Gran Canaria fliegen. Nachdem vier Mal die Flüge gestrichen wurden, hoffe ich Anfang Oktober einen Flug nach Hamburg zu bekommen. Von der Idee der schönsten Monente wurde ich auch angesteckt. Wie Ihr wohl gesehen habt, meine Liebe von Kakteen hat sich auf Pflanzen aus Madagaskar und Afrika verlegt.
Ende der 70-Jahre bis Mitte der 80-Jahre fuhr ich regelmäßig viele Wochen im Jahr kreuz und quer durch Mexiko,
viele tausend Kilometer. Damals machte man noch Dias- es wurden Kästen, die heute einen Schrank in Deutschland füllen.
Viele Dias ließ ich auch digitalisieren, davon möchte ich Euch einige heute zeigen. Es ist mehr als 30 Jahre her, ich bitte
um Nachsicht auch wegen der Reihenfolge. Auch ist die Datenmenge hier begrenzt.
Heute sollen es Astrophyten, Ariocarpen u.ä.sein, die Auswahl fällt schwer und es können Fehler bei den Namen auftreten.
perez-suares
Serie 1 Fotsetzung folgt
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 22. November 2008, 14:42