Hallo!! Wieder sehr schöne Pflanzen!!
Bei mir hat auch was geblüht, muß demnächst mal versuchen was reinzustellen.
Gruß Klaus
Sulcorebutia*
Re: Sulcorebutia*
Hallo zusammen,
was machen Eure Sulcorebutias?
Meine sind fast den ganzen Winter im Kalthaus geblieben, da gab es schon mal Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Nur zwei Mal mussten sie für drei Tage in den Keller, als es hier im Januar -6,5°C und vorige Woche -3,5°C hatte.
Sie scheinen sich da draußen im kalten Gewächshaus sehr wohl zu fühlen. Jetzt hat mich eine wirklich überrascht, weil sie jetzt, Ende Februar, schon Knospen zeigt: Diese Pflanze habe ich unter dem Namen Sulcorebutia hertusii PHA 177KF 1 gekauft.
Viele Grüße,
Ada
was machen Eure Sulcorebutias?
Meine sind fast den ganzen Winter im Kalthaus geblieben, da gab es schon mal Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Nur zwei Mal mussten sie für drei Tage in den Keller, als es hier im Januar -6,5°C und vorige Woche -3,5°C hatte.
Sie scheinen sich da draußen im kalten Gewächshaus sehr wohl zu fühlen. Jetzt hat mich eine wirklich überrascht, weil sie jetzt, Ende Februar, schon Knospen zeigt: Diese Pflanze habe ich unter dem Namen Sulcorebutia hertusii PHA 177KF 1 gekauft.
Viele Grüße,
Ada
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. Januar 2016, 09:22
Re: Sulcorebutia*
Meine kleine Sammlung befindet sich auch noch im Winterschlaf, da ich leider kein Gewächshaus besitze, überwintern meine Sulcos in einen gerade frostfreien Schuppen.
Viele Grüße
Klaus
sulcorebutia rauschii HS121
Viele Grüße
Klaus
sulcorebutia rauschii HS121
Re: Sulcorebutia*
Das dauert jetzt nicht mehr lange, glaube ich, bis die aufgehen:
Die anderen Sulcos haben auch schon Knospen, aber diese S. hertusii ist am weitesten,
viele Grüße,
Ada
Die anderen Sulcos haben auch schon Knospen, aber diese S. hertusii ist am weitesten,
viele Grüße,
Ada
Re: Sulcorebutia*
Hallo zusammen,
die Sulcorebutien blühen nach und nach auf.
In der letzten Woche hatte ich hier vorwiegend Blüten in Magentarosa,
jetzt haben in den letzten Tagen einige Sulcorebutien richtig rote bis blutrote Blüten gezeigt:
Was die Bezeichnungen meiner Sulcorebutien angeht, so kann ich nur die angeben, die ich beim Erwerb der Pflanzen bekommen habe. Wenn einer von Euch da etwas zu ändern oder zu korrigieren hätte, immer gerne,
viele Grüße,
Ada
die Sulcorebutien blühen nach und nach auf.
In der letzten Woche hatte ich hier vorwiegend Blüten in Magentarosa,
jetzt haben in den letzten Tagen einige Sulcorebutien richtig rote bis blutrote Blüten gezeigt:
Was die Bezeichnungen meiner Sulcorebutien angeht, so kann ich nur die angeben, die ich beim Erwerb der Pflanzen bekommen habe. Wenn einer von Euch da etwas zu ändern oder zu korrigieren hätte, immer gerne,
viele Grüße,
Ada
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sulcorebutia*
Sulcorebutia callichroma VZ119