Seite 2 von 3

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 26. November 2011, 14:39
von davissi
Fantastisch, Thomas!

Wieviel "Toefgang" hat denn der Terracotta--Topf?!

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 26. November 2011, 18:11
von Thomas Brand
Hallo David,

etwa 28 cm. Ich weiß aber nicht, wie tief die Wurzel reich,t und werde es wohl erst erfahren, wenn ich mal umtopfe. Das ist bisher nicht geplant.

Gruß
Thomas

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 20. Januar 2012, 16:45
von davissi
Hallo Thomas,

Hat deine Trichodiadema schon geblüht?


Wird mal Zeit für ein Update von den selbstausgesäeten Sämlingen:

Bild

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 21. Januar 2012, 07:29
von Thomas Brand
Moin David,

die Trichodiademas sind ja derzeit in Vegetationsruhe, mal abgesehen von T. fergusoniae (http://www.kuas-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=1440).
Erst etwa Mitte Februar gibt es wieder so viel Wasser, dass das Wachstum beginnen kann. Blüten an der T. bulbosum erscheinen dann aber über die gesamte Vegetationsperiode. Mein großes Exemplar bringt übrigens nur verkrüppelte Blüten hervor.

Gruß
Thomas

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 21. Januar 2012, 08:15
von davissi
Hallo Thomas,

Danke für deine Antwort.

Kennst Du den Grund für die verkrüppelten Blüten?

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 21. Januar 2012, 14:24
von Thomas Brand
Moin David,

nein, ich weiß nicht den Grund für die verkrüppelten Blüten. Die Verkrüppelung besteht darin, dass die pink gefärbten Blütenblätter stark verkürzt und missgestaltet sind, die Staubfäden sind vergrünt und blattartig verändert. Bisher habe ich das nicht fotografiert, werde das aber nachholen!
Es könnte sich um eine Virose oder (aus meiner Sicht wahrscheinlicher) Phytoplasmose handeln. Bisherige Untersuchungen in dieser Richtung verliefen allerdings negativ.

Gruß
Thomas

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 30. Januar 2012, 23:51
von Jordi
Peter II hat geschrieben: Hallo David,
...Diese Pflanze kann ähnlich Talinum zu Unkraut werden (wächst dort, wo sie nicht soll)....
Ich hoffe, sie bei mir nach 4-5 Jahren Kampf nun endlich wieder ausgerottet zu haben. :twisted:

Jordi

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 21. Februar 2012, 16:45
von davissi
Hallo,

Thomas hat mir einige (Caudex-)Mesembs geschickt:

Bild
2x Faucaria tigrina und 1x davon mit Knospen: :-)

Bild


Bild
Nananthus aloides


Bild
Nananthus willmanniae

Bild
2x Rhombophyllum dolabriforme

Bild
Oben rechts - Titanopsis hugo-schlechteri
Unten links - Titanopsis schwantesii (luederitzii)
- mit Knospen (da bin ich mir leider nicht ganz sicher):

Bild



Bild
Trichodiadema bulbosum


Und zum Schluss noch einige Rüben:

Bild
Nananthus aloides

Bild
N. willmanniae

Bild
Trichodiadema bulbosum

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 21. Februar 2012, 19:30
von Thomas Brand
Hallo David,

bei der T. schwantesii darfst Du von Blütenknospen ausgehen.
Schwesterpflanzen aller Arten haben schon geblüht, so dass alle blühfähig sein dürften (die T. hugo-schlechteri ist etwas klein dafür ...).
Hast Du die Trichodiadema bulbosum in den mitgeschickten Topf gesetzt? Dort reicht die Wurzel bis zum Boden - immerhin ist das ein 18 cm tiefer Topf! Die Pflanze ist 2 Jahre alt.

Rhombophyllum dolabriforme bildet wohl keinen Caudex aus, also besser nicht drauf warten :)

Gurß
Thomas

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 21. Februar 2012, 20:21
von davissi
Hallo Thomas,

ja, ich habe die T. bulbosum in den mitgeschickten Topf getopft, ich hätte ansonsten auch gar nichts passendes bei mir gefunden. :shock: :shock:

Auf die Blüte freue ich mich schon, natürlich gibt es dann Bilder! :)

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 22. Februar 2012, 13:58
von Morgans Beauty
die pflanzen sind klasse david! die Nananthus finde ich besonders schön und fehlen mir auch noch in meiner kleinen sammlung!

Das Rhomobophyllum hatte ich letztes jahr auch ausgesäät aber leider nicht durchbekommen, wegen eines kulturfehlers.

halte uns blütentechnisch auf dem laufenden!

Re: Caudex-Mittagsblumen

Verfasst: 22. Februar 2012, 14:30
von davissi
Hi Micha,

natürlich halte ich euch auf dem Laufenden. ;)