Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
Hallo zusammen,
ich finde diese smilies überhaupt albern, ob nun groß oder klein. Fast jeder Beitrag wimmelt mal mehr mal weniger von diesen Fratzen. Typisch amerikanisch.
ich finde diese smilies überhaupt albern, ob nun groß oder klein. Fast jeder Beitrag wimmelt mal mehr mal weniger von diesen Fratzen. Typisch amerikanisch.
Grüsse Kurt
Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand


zweifellos eine sehr deutsche Einstellung

Schöne Grüße
Volker
Volker
- ascleptomaniac
- Beiträge: 299
- Registriert: 19. November 2009, 15:33
- Wohnort: rhein-neckar
Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
ich denke da wie peter und alex, aber nicht wie kurt, und auch nur ansatzweise wie volker 

gruß, pit
- carallümchen
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. September 2009, 22:03
- Wohnort: Blaubeuren
- Kontaktdaten:
Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
he - der Idee "jeder wie er mag" schließe ich mich an - für mich stellt sich nur immer die Frage:.... wo kriegt ihr dieses Zeug denn her? OK - ich hab' auch schon mal für einen Vortrag eine rüttelnde Feldlerche als Gimmik im Netz gefunden - aber die Suche hat so lange gedauert....
Also - jeder wie er mag - und die kleinen Eierköpfe fange ich gerade an zu mögen - vielleicht werd ich ja noch ganz untypisch deutsch!
Grüße carallümchen
Also - jeder wie er mag - und die kleinen Eierköpfe fange ich gerade an zu mögen - vielleicht werd ich ja noch ganz untypisch deutsch!
Grüße carallümchen
Was du nicht weitergibst, ist verloren (Rabindranath Thakur)
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Das sind meine Gruppen: IG Ascleps, IAS, DKG, FGaS
schaut auch mal vorbei auf http://www.asclepidarium.de
Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
Das mag ich fast bezweifeln, schau Dir bei Gelegenheit mal diverse asiatische Webseiten an, vorzugsweise japanische.Kurt hat geschrieben:Typisch amerikanisch.
Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
Ich darf das Bild für meine Webseite benutzen!a.lang hat geschrieben:Hallo!
Das hier habe ich soeben entdeckt.:
http://crassa.cocolog-nifty.com/blog/20 ... aceae.html
Das ist eine, meiner Meinung nach, noch vollkommen unbekannte und daher natürlich auch unbenannte Art, fotografiert in Thailand im Sai Thong-Nationalpark.

Re: Ceropegia namenlos - weitere, neue Arten aus Thailand
Alex ist Schuldcarallümchen hat geschrieben:- für mich stellt sich nur immer die Frage:.... wo kriegt ihr dieses Zeug denn her?
Grüße carallümchen


Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Ceropegia namenlos - eine weitere, neue Art aus Thailand
Hallo!
Ich denke mittlerweile, dass die beiden nicht ein und die selbe Art darstellen.
Ich denke mittlerweile, dass die beiden nicht ein und die selbe Art darstellen.
a.lang hat geschrieben:http://crassa.cocolog-nifty.com/blog/20 ... aceae.html
a.lang hat geschrieben:http://topicstock.pantip.com/jatujak/to ... 47230.html