Seite 2 von 2

Re: Geohintonia

Verfasst: 11. Juni 2011, 08:32
von Kurt
Guten Morgen Herbert,

solche Veränderungen sind mir nicht unbekannt. Ich hatte 1x Geohintonia ausgesät und dann den größten Teil der Sämlinge gepfropft, übrigens meine ersten Sämlingspfropfungen. Hierbei fingen fast alle unkontrolliert an zu sprossen. Es waren auch Cristaten dabei, so wie bei deinem Sämling. Andere sproßten stark, aber es gab auch normal wüchsige dabei.

Re: Geohintonia

Verfasst: 11. Juni 2011, 21:14
von Echinopsis
Was ist aus den Cristaten geworden Kurt?

Schöne Bilder, danke fürs Zeigen Herbert!
Bei mir ist aus einer Aussaat auch schon eine Cristata von Geohintonia entstanden, die nun seit 3 Jahren stabil ist.

Re: Geohintonia

Verfasst: 12. Juni 2011, 10:10
von Kurt
Hallo Herbert und Daniel,

anbei ein Foto der noch bei mir verbliebenen Geohintonias. Ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen. Ausgesät wurde im Frühjahr 2005 und kurz nach der Keimung zeigte ich die Sämlinge Werner van Heek+. Die Sämlinge waren mal gerade 2 mm groß. Seine Worte klingen mir heute noch in den Ohren: Kurt die mußt Du pfropfen, die haben genau die richtige Größe. Er hatte mir kurz vorher ein Bündel Pereskiopsis gegeben, die waren gerade bewurzelt, also habe ich mich drangegeben mit null Ahnung.... Das Ergebnis seht ihr....und was raus gekommen ist auch....

Re: Geohintonia

Verfasst: 12. Juni 2011, 20:07
von Echinopsis
Danke für das schöne Bild Kurt!
Da sind einige Schmuckstücke dabei - und herrliche Cristaten! Meinen Glückwunsch für diese sehr erfolgreiche Anzucht!

Re: Geohintonia

Verfasst: 17. Juni 2011, 19:01
von Echinopsis
Hallo Kurt! Und hallo zusammen,

bei mir blüht heute wieder eine Geohintonia, leider alleine. Aber einmal konnte ich dieses Jahr schon bestäuben!

Somit alle ein schönes Wochenende!
Daniel

Re: Geohintonia

Verfasst: 25. August 2011, 20:34
von Echinopsis
Hallo Geohintoniafreunde,

meine Vermehrungsbemühungen haben sich rentiert...meine gezielten Besäubungen bei Geohintonia haben mir gestern ca. 240 Korn bescheert. Gestern war quasi Erntetag!

Aber seht selbst:


Fertig (Ernte von drei Pflanzen, insgesamt 7 Früchten):

Bild

Im März 2012 werden diese Samen, zusammen mit 100 dazugekauften Samen ausgesäät! :)

lG,
Daniel