Ich hatte das schon einmal geschrieben, aber dann war's plötzlich weg.
Also, laut:
Siddharthan Surveswaran; Mayur Y. Kamble; Shrirang R. Yadav; Mei Sun: Molecular phylogeny of Ceropegia (Asclepiadoideae, Apocynaceae) from Indian Western Ghats. Plant Systematics and Evolution 281(1-4): 51-63. 2009
sind die indischen Ceropegia-Arten näher mit den indischen Brachystelma-Arten verwandt als mit ihren afrikanischen (Noch)Gattungsgenossen.
Das heißt, zumindest die indischen Brachystelma- und Ceropegia-Arten, oder einige davon, werden wohl früher oder später in andere, sicher neue, Gattungen wandern.
Oder aber, wie anderswo beschrieben, beide Gattungen werden zusammengelegt, dann werden nur die Brachstelma-Arten umbenannt, und ich hab mehr zum Sammeln.
