Hallo zusammen,
Interessantes Thema. Zum bewurzeln von Ariocarpus Warzen reichte meine Geduld nicht aus. Allerdings habe ich in den letzten Jahren einiges gepfropft.
Bilder meiner Pfropfungen gibt es hier (mit Erklärungen):
http://picasaweb.google.com/Arioandi/Ar ... pfropfung#
Meine Pfropfungen haben im allgemeinen nach 1 bis 4 Jahren Kindel gebildet. Oft wurden zuvor Knospen gebildet, die allerdings später vertrocknet sind, beim genauen betrachten sahen die aus wie verkümmerte Blütenknospen.
Die Methode von Warzenpfropfungen bei Ariocarpus eignet sich sehr gut, um seltene Pflanzen zu vermehren (z.B. mein Ariocarpus 'Cauliflower King', bei welchem mich zwei Warzenpfropfungen mit bisher 4 Kindeln beglückt haben) oder aber eingegangene Pflanzen zu retten, indem einige überlebende Warzen gepfropft werden.
Nach meinen Erfahrungen eignet sich als Unterlage Ferocactus glaucescens sehr gut. Jüngere Warzen aus dem Scheitelbereich treiben schneller Kindel als ältere Warzen aus dem Basisbereich.
Bei mir stehen solche Sachen meistens unter Kunstlicht, bei ca. 20°C Nacht, 35°C Tag und 14 Stunden Licht (ca. 15'000 Lux). Zwei mal wöchentlich wird gewässert, jeweils mit einer schwachen Düngerlösung.